Injektionslipolyse: Die Fett-weg-Spritze gibt es wirklich!

Seit einigen Jahren gibt es tatsächlich ein Verfahren, bei dem sich Knautschzonen und störende Pölsterchen mithilfe einer Spritze auflösen. Der entscheidende Vorteil der in Brasilien entwickelten Injektionslipolyse besteht darin, dass sich an den behandelten Stellen zukünftig keine neuen Fettdepots bilden können. Wer jedoch glaubt, die Fett-weg-Spritze sei ein Wundermittel zur Gewichtsreduktion, liegt falsch. Sie ist lediglich in der Lage, Fettdepots, denen weder mit Umstellung der Ernährung noch mit Sport beizukommen ist, abzuschmelzen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie jetzt.

Weiterlesen

Chancen und Risiken der plastischen Chirurgie, Teil1: Fettabsaugung - Die OP allein macht's nicht

Die plastische oder kosmetische Chirurgie kennt heute viele Methoden, angeborene und erworbene Schönheitsfehler zu korrigieren. Doch der Gang zum Schönheitschirurgen sollte gut überlegt werden – denn auch eine Operation aus rein ästhetischen Gründen bedeutet tiefe und echte Einschnitte.  Nicht jeder kann einfach Bauch, Hüften oder Beine unter das Messer des Chirurgen legen, um damit seinem persönlichen Schönheitsideal näher zu kommen. Viele Voraussetzungen müssen stimmen – Unzufriedenheit mit dem Aussehen, ein gut gefüllter Geldbeutel und die Bereitschaft, Schmerzen zu ertragen, reichen nicht aus.

Weiterlesen

Sagging: Was ist das und was lässt sich dagegen tun?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wörtlich übersetzt bedeutet "Sagging" so viel wie "Abrutschen" oder "Absacken". Und tatsächlich treffen diese Begriffe mitten ins Schwarze. Während das jugendliche Gesicht im Wesentlichen einem Dreieck entspricht, welches auf der Spitze steht, verändert es sich im Zuge des Alterungsprozesses zu einer Art Pyramide. Das "Dreieck der Schönheit" verwandelt sich durch das Absacken seiner Weichteile zur "Pyramide des Alters". Ausserdem stellt jede Frau irgendwann fest, dass ihre Arme nicht mehr so straff sind, wie früher. Für viele ist von einem Tag auf den anderen Schluss mit ärmellosen Shirts. Die sogenannten "Winke-Ärmchen" werden dann verschämt in Twinsets und lange Ärmel gehüllt.

Weiterlesen

4 unschlagbare Tipps, wie Sie auf Fotos ein gutes Bild abgeben

Rote Augen, Doppelkinn, Augenringe – wer möchte so etwas schon auf seinen persönlichen Schnappschüssen sehen? Richtig, niemand! Und doch erwischt es uns alle einmal. Allerdings gibt es kleine Tricks, mit denen Sie auf Bilden garantiert eine gute Figur machen – ganz gleich ob spontane Bilder mit dem Smartphone oder aufwendige Shootings bei einem professionellen Fotografen. Mit unseren Tipps sehen Sie auf Bildern schlank und frisch aus, und das Ganze völlig ohne Diäten oder Nachbearbeitungen per Photoshop! Schlanker wirken in Sekunden Haben Sie schon einmal ein Gummiband gedehnt und bemerkt, wie es dabei immer dünner wird? Das Prinzip funktioniert – wenn auch nicht so extrem – ebenso beim Menschen. Wenn Sie sich, kurz bevor das Foto geschossen wird, lang strecken, verlieren Sie die zehn Kilo, welche die Kamera ansonsten zu Ihrem Realgewicht "hinzumogeln" würde. Einfach die Schultern ein wenig zurücknehmen und sich gerade machen – wer krumm sitzt, wirkt nicht nur elanlos, sondern auch molliger. Falls es die Situation zulässt, werfen Sie die Arme in die Luft – das verlängert und vergrössert Sie zusätzlich und versprüht positive Energie.

Weiterlesen

Faltenfrei mit Russischen Fäden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Laufe der Jahre erschlaffen die elastischen Hautfasern im Gesicht, am Kinn und am Hals. Die Folge: Kleinere und grössere sichtbare Fettpolster sinken nach unten. Die Haut an der Kiefer-Kinn-Linie sieht unschön aus. Die Gesichtszüge wirken schlaff und müde. Bisher konnte hier nur ein Lifting Abhilfe schaffen. Mit Recht scheuen sich jedoch viele Betroffene vor einem derart grossen, blutigen Eingriff. Die sogenannten Russischen Fäden sind eine moderne Alternative. Ohne Skalpell bringt ein Experte feine Spezialfäden in die Haut ein. Diese heben das Gewebe wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Bei den Russischen Fäden, oft auch Soft-Lifting-Fäden genannt, handelt es sich um das relativ neu auf dem Markt etablierte Aptos-Lifting. Als positiver Nebeneffekt bildet sich um die Fäden herum neues Bindegewebe. Das wirkt zusätzlich straffend. Im Vergleich zum konventionellen Lifting entstehen beim Einbringen der Russischen Fäden keine Wunden. Darüber hinaus lässt sich eine Aptos-Lifting-Sitzung hervorragend mit einer Fettabsaugung, einer straffenden Laserbehandlung oder mit einer Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) kombinieren.

Weiterlesen

Echte No-gos: Die schlimmsten Beauty-Killer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schönheitstipps für straffe Haut, eine schlanke Figur oder gepflegte Nägel gibt es bekanntlich in Hülle und Fülle. Haben Sie aber auch schon einmal darüber nachgedacht, dass es darüber hinaus eine Menge Dinge gibt, die Sie Ihrer Schönheit berauben und Sie buchstäblich alt aussehen lassen können? Tag für Tag aufs Neue sind Sie unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt. Schon bei der Fahrt zur Arbeit, beim Essen, im Job oder in der Freizeit begegnen Ihnen viele, viele Faktoren, die sich negativ auf Ihr Aussehen auswirken können. In der Konsequenz können unter anderem der Alterungsprozess Ihrer Haut beschleunigt, Falten vertieft oder Pigmentstörungen, Hautirritationen usw. ausgelöst werden. Und ganz abgesehen davon machen viele dieser Umwelteinflüsse über kurz oder lang auch noch krank. Deshalb wäre es ratsam, wenn Sie all dies zum Anlass nehmen, jetzt umzudenken oder zumindest damit anzufangen, Ihr Leben bewusster zu gestalten. Denn nur so bleiben Sie bis ins hohe Alter schön.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});