Echte No-gos: Die schlimmsten Beauty-Killer
Agentur belmedia Allgemein Anti-Aging Hautpflege Allgemein
Tag für Tag aufs Neue sind Sie unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt. Schon bei der Fahrt zur Arbeit, beim Essen, im Job oder in der Freizeit begegnen Ihnen viele, viele Faktoren, die sich negativ auf Ihr Aussehen auswirken können. In der Konsequenz können unter anderem der Alterungsprozess Ihrer Haut beschleunigt, Falten vertieft oder Pigmentstörungen, Hautirritationen usw. ausgelöst werden. Und ganz abgesehen davon machen viele dieser Umwelteinflüsse über kurz oder lang auch noch krank. Deshalb wäre es ratsam, wenn Sie all dies zum Anlass nehmen, jetzt umzudenken oder zumindest damit anzufangen, Ihr Leben bewusster zu gestalten. Denn nur so bleiben Sie bis ins hohe Alter schön.
Stress, Turbulenzen und „dicke Luft“
Lassen Sie sich im Alltag häufig aus der Ruhe bringen oder unter Druck setzen? Dann empfiehlt es sich, einen Gang herunterzuschalten und die Dinge insgesamt ein wenig gelassener anzugehen. Stress wirkt sich nämlich auf die Organe in Ihrem Körper aus und trägt so über kurz oder lang zu einer vermehrten Faltenbildung bei. Auch können vergrösserte Poren, Augenringe, ein fahler Teint und schlaffe Gesichtszüge die Folge sein.
Zu viel Arbeit und ein allzu turbulenter Alltag machen meist auch vor der Nachtruhe nicht halt. Denn gerade im Schlaf „verarbeitet“ der Mensch das, was er tagsüber erlebt bzw. durchlebt hat. Einschlafstörungen, Schlafmangel oder insgesamt zu kurze Nächte verhindern, dass sich Ihr Körper im Schlaf regenerieren und im Zuge dessen neue Zellen bilden kann. Um zu vermeiden, dass die Hautalterung beschleunigt und die Zellbildung verlangsamt werden, schadet es nicht, einen festen Tagesrhythmus zu konzipieren. Je stringenter Sie sich daran halten und je weniger Stress und Hektik Sie an sich heranlassen, desto gelassener werden Sie. Die darauffolgende Konsequenz: ein tiefer, gesunder und erholsamer Schlaf sowie damit einhergehend eine ausgiebige und wohltuende Regeneration und Reinigung.
Ein angenehmes Klima ist ein echter Faltenkiller
Dass die in der Umgebungsluft enthaltenen Stoffe nicht immer wirklich gesund sind, ist Fakt. In der Tat haben Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, aber auch klimatisierte Raumluft langfristig einen schädigenden Einfluss auf die Haut sowie auf Ihr Wohlbefinden. Wissenschaftliche Tests beweisen, dass Umweltverschmutzung und trockene Luft massgeblich dazu beitragen, dass der Alterungsprozess der Haut beschleunigt, Akne begünstigt und eine Zellschädigung unterstützt werden. Wenngleich es sich doch nur bedingt vermeiden lässt, den schädlichen Umwelteinflüssen auszuweichen, so tun Sie doch gut daran, zumindest klimatisierte Räume zu vermeiden. Ihre Haut wird es Ihnen danken, denn durch eine bewusstere Raumklimatisierung lassen sich Feuchtigkeitsverlust und Fältchenbildung durchaus nachhaltig verhindern.
Auf eine gute Haltung kommt es an
Sie sind ein Workaholic? Sie verbringen viele Stunden vor Ihrem Computer bzw. vor dem Bildschirm? Sicherlich kann die Arbeit nicht liegen bleiben. Achten Sie aber währenddessen unbedingt auf eine ergonomisch orientierte Körperhaltung. Schonen Sie ausserdem Ihre Augen mit einer modernen Computerbrille. Auf diese Weise erhalten Sie einerseits die Sehkraft und vermeiden andererseits eine vorzeitige Faltenbildung. Denn intensives Fixieren des PC führt zu Falten im Bereich der Augenpartie und geht unter Umständen zudem mit der Entstehung einer Zornesfalte zwischen den Augenbrauen einher. Und als sei auch das noch nicht genug, ist das Risiko gross, dass mit der Zeit Ihre Gesichtshaut an Elastizität verliert und sich vielleicht sogar ein Doppelkinn bildet.
Jedes Kind weiss, dass Alkohol, Zigaretten bzw. Tabak etc. keineswegs in die Kategorie „Schönheitsmittel“ gehören. Ganz im Gegenteil. So verlangsamt der übermässige Genuss von Alkohol zum Beispiel die körpereigene Kollagenproduktion und begünstigt somit die Faltenbildung. Auch mögliche bereits bestehende Hautprobleme, wie zum Beispiel Schuppenflechte oder Akne, können sich infolgedessen verschlimmern.
Insbesondere Tabakprodukte in ihrer unterschiedlichen Gestalt sind echte Beauty-Killer. Denn nicht nur, dass sie durch zu häufigen Genuss von Nikotin und Co. Ihren Lungen einen massiven Schaden zufügen. Sondern auch die Tatsache, dass die sogenannten freien Radikale, also die Moleküle, die für eine rasante Beschleunigung des Alterungsprozesses verantwortlich sind, dadurch geradezu im Übermass produziert werden, dürfte ein guter Grund sein, mit dem Rauchen aufzuhören.
Eine wohldurchdachte Pflege schadet nicht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine aschfahle, blasse Gesichtsfarbe durch ein paar Sonnenstrahlen wieder ausgeglichen werden kann, dann haben Sie vielleicht sogar recht. Bedenken Sie aber, dass häufiges Sonnenbaden bzw. der regelmässige Besuch in einem Solarium tiefe Furchen hervorrufen und einen Elastizitätsverlust unterstützen kann. Gar nicht zu reden von einer damit einhergehenden Trockenheit und schädlichen Pigmentierung Ihrer Haut …
Ohne Sonnenlicht geht es natürlich nicht. Achten Sie aber trotzdem darauf, dass Sie Ihre Haut beim Sonnenbaden adäquat schützen. Eine hochwertige Pflege ist diesbezüglich das A und O.
Übergewicht schadet den Gelenken, begünstigt Haltungsschäden und macht bekanntlich nicht wirklich schöner. Blitzdiäten erfreuen sich da einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit. Mit zum Teil fatalen Folgen. Selbst wenn die eine oder andere rasante Abnehmkur von Erfolg gekrönt war: Vergessen Sie nicht, dass häufige Gewichtsveränderungen das Bindegewebe massiv in Mitleidenschaft ziehen können. Soll heissen, dass Sie schlimmstenfalls gar mit einer Erschlaffung Ihrer Gesichtsform sowie mit einer umfangreichen Faltenbildung rechnen müssen.
Gehen Sie bewusst mit sich um und versuchen Sie, schädliche Umwelteinflüsse zu vermeiden. Darüber hinaus kann auch eine gelassenere Lebensweise ein echter Schönheitskick sein.
Text: Sandra Katemann
Oberstes Bild: Gelassenheit und Nähe zur Natur sind Geheimnisse der lang anhaltenden Schönheit (© Roman Sorkin / Shutterstock.com)