Heuschnupfen – Symptome, Hausmittel und Tipps

Ist es derzeit nicht wunderschön draussen? Blumen und Blüten zeigen sich in ihrer ganzen Vielfalt. Wer bekommt da keine Lust auf einen langen Feld,- Wald- und Wiesenspaziergang? Nur leider können viele Menschen den Frühling nicht in vollen Atemzügen geniessen: Sie leiden unter Heuschnupfen. Heuschnupfengeplagte zeigen ganz verschiedene Symptome, die häufigsten sind: tränende, juckende, brennende und geschwollene Augen, Juckreiz in der Nase, Hustenreiz, laufende oder verstopfte Nase, ständiges Niesen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und in schweren Fällen sogar Fieber. Jährlich wiederkehrender oder stark beeinträchtigender Heuschnupfen sollte dich zu deinem Hausarzt führen. Unbehandelt kann sich daraus Asthma entwickeln!

Weiterlesen

Ringelblume – Multitalent für Schönheit, Pflege und Gesundheit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Ringelblume denkt man zuerst an die hautberuhigenden Calendula-Salben, die mit ihren entzündungshemmenden Eigenschaften Wunden schneller heilen lassen. In der hübschen Blume steckt aber noch viel mehr: Sie wirkt gegen zahlreiche andere gesundheitliche Probleme, ist ein geschätzter Bestandteil in Kosmetika und bereichert sogar unseren Speiseplan. Es gibt zahlreiche Arten, die ursprüngliche Heimat liegt vermutlich im Mittelmeerraum. Heute ist in Europa überwiegend die kultivierte Garten-Ringelblume (Calendula officinalis) verbreitet. Als einzige wilde Art wächst hierzulande in wärmeren Gebieten die Acker-Ringelblume (Calendula arvensis). Leider ist sie stark gefährdet.

Weiterlesen

Essbare Blüten: Gesunder Geschmack von der Blumenwiese

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Blüten diverser Kräuter oder bunter Blumen lassen sich auf verschiedenste Arten verwenden. Bei Rosenblättern denkt man beispielsweise spontan an dekorative Zwecke, etwa verstreut am Bett der Honeymoon-Suite oder verarbeitet zu Körperpflegeprodukten und Parfüms. Doch mittlerweile sind Blüten auch aus der Gourmetküche nicht mehr wegzudenken, denn echte Feinschmecker garnieren und verzieren damit nicht nur ihre Salate oder Desserts, sondern wissen ebenso die geschmackliche Qualität und den gesundheitlichen Nutzen der Pflanzen zu schätzen. Was die wenigsten Menschen ahnen: Mit der bunten Vielfalt aus dem Gartenbeet oder von der Blumenwiese lassen sich jede Menge köstliche Gerichte zaubern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});