11 August 2014

Wie Sie bei Maniküre, Coiffeur und Körperpflege deutlich sparen können

Natürlich gibt es kaum Entspannenderes, als sich bei der Nagelpflege, beim Coiffeur oder in der Parfümerie einmal so richtig verwöhnen zu lassen. Allerdings kann das auch ganz schön ins Geld gehen. Wir zeigen Ihnen alternativ drei Möglichkeiten, wie Sie – vielleicht sogar für ein echtes Wellnesswochenende? – kreativ und mit Spass sparen und dennoch top aussehen können. Gel-Maniküre selber machen Statt ein- bis zweimal im Monat neue Gelnägel machen zu lassen, können Sie sich auch ein Modellage-Set für zu Hause anschaffen. Sollten Sie diese Form der Maniküre noch nie probiert haben oder bisher nur mit Acrylnägeln vertraut sein, lohnt sich ein Erstbesuch beim Spezialisten. Gönnen Sie sich dabei ruhig eine teure, dafür aber wirklich gute Behandlung, damit Sie sich dort so viel wie möglich abschauen können. Am besten funktioniert dies natürlich zu zweit. Vielleicht hat Ihre beste Freundin Lust, sich die Anschaffungskosten mit Ihnen zu teilen? So können Sie einander beim Auftragen helfen und ganz nebenbei einen relaxten Home-Spa-Tag einlegen.

Weiterlesen

Obst aus den Tropen – ein Überblick über die fruchtigen Exoten Teil 2

Folgend einige weitere Südfrüchte und Infos zu Geschmack, Inhaltsstoffen und Verwendung. Kapstachelbeere Die Kapstachelbeere, häufig auch Physalis genannt und unter diesem Namen auch zum Kauf angeboten, kommt aus Südamerika. Die leuchtend orangefarbene und der Kirsche ähnliche Frucht, die sich in einer lampionförmigen Hülle verbirgt, schmeckt zuckersüss mit säuerlichem Aroma. Neben einem hohen Vitamin C-Gehalt verfügt die Kapstachelbeere über die Inhaltsstoffe Kalzium, Eisen, Phosphor und Karotin. Das Obst schützt vor Erkältungen, Nierenleiden, rheumatischen Erkrankungen und Gicht und wird vorwiegend als Beilage zu Desserts, als Kompott, im Kuchen oder in einer Quarkspeise verzehrt.

Weiterlesen

Obst aus den Tropen – ein Überblick über die fruchtigen Exoten Teil 1

Obst aus den Tropen, auch als Südfrüchte oder Flugobst bezeichnet, wird schon seit längerer Zeit auch in der heimischen Küche verwendet und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Die fruchtigen Exoten sind üblicherweise in jedem grösseren Supermarkt erhältlich, die meisten davon sogar das ganze Jahr hindurch. Doch die Mehrheit der Kunden greift dann doch immer nur zu bekannten Sorten wie Melone, Ananas oder Kiwi, anstatt beispielsweise Guave, Kaki oder Pitahaya zu kosten und damit kulinarisch zu experimentieren. Folgend einige der wohlschmeckendsten Exoten und ein Überblick darüber, wie gesund sie sind und wofür sie verwendet werden können.

Weiterlesen

Do it yourself oder doch lieber zum Profi?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob Strähnchen färben, Enthaarung oder Maniküre: Immer wieder stellt sich die Frage, ob das "Frau" selbst ordentlich hinbekommt oder ob es nicht sinnvoller ist, zum Profi zu gehen. Wir haben recherchiert und verraten Ihnen, was in welchem Fall das Beste ist. Sie wollen Zeit oder Geld, manchmal auch beides einsparen: Unbestritten lassen sich zu Hause eine Reihe unterschiedlichster Beauty-Anwendungen selbst erledigen. Wichtig ist dabei grundsätzlich, dass alle benötigten Utensilien und ein wenig Geschick vorhanden sind. Manches sollten Sie allerdings der Erfahrung eines ausgebildeten Beauty-Experten anvertrauen. Lesen Sie selbst!

Weiterlesen

Last-Minute-Make-up: Schönheit trotz vollem Terminkalender

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Morgens den Wecker überhört, einmal zu oft im Bett herumgedreht oder einfach nur ein zu voller Terminkalender: Nun sind bei vielen Frauen Tipps für ein schnelles Last-Minute-Make-up gefragt. Aber auch, wenn Sie sich direkt nach der Arbeit ins Nachtleben stürzen möchten, lässt sich optisch mit nur wenigen Handgriffen eine Menge bewirken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit das meiste aus Ihrem Make-up (http://beautytipps.ch/make-up-retten-so-bleibt-die-schminke-bei-hitze-stabil/) herausholen können. Tipps für die schnelle Frische am Morgen Direkt nach dem Aufstehen steht Ihnen der Schlaf oft noch ins Gesicht geschrieben. Leider ist aber so kurz vor der Arbeit meist nicht die Zeit für langwierige Kosmetik. Wenn sich die Müdigkeit nicht mit ein paar Spritzern kalten Wassers vertreiben lässt, dann greifen Sie am besten zu einem kalten Löffel, den Sie sicherheitshalber immer im Kühlschrank liegen haben sollten. Kühlen Sie damit nun vorsichtig die Augenpartie, und Ihr Teint sieht wieder frisch und lebendig aus.

Weiterlesen

Das Ledersofa im Wohnzimmer

Das Ledersofa ist unter den Einrichtungsgegenständen ein zeitloser Klassiker, der auch in Zukunft stets aktuell bleiben wird. Kommen wir einem Ledersofa nahe, dann wollen wir fast reflexartig mit der Hand darüberstreichen, so angenehm ist die Haptik dieses Möbelstücks. Ledersofas gibt es in klassischer, gegerbter Optik oder im Wildleder-Look. Die Farbpalette reicht von Schwarz über verschiedene Brauntöne bis hin zu Weiss und so exotischen Tönen wie Hellblau oder Rosa. Das Gros der Sofas wird allerdings in Schwarz und Braun gefertigt. Ledersofas gibt es als Zwei- oder Dreisitzer, als Rundsofas oder auch als Sofas mit Récamiere. Auch als Schlafsofa lässt sich eine Vielzahl von Modellen verwenden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});