Das Ledersofa im Wohnzimmer
Agentur belmedia Publi-Artikel
Das Ledersofa ist unter den Einrichtungsgegenständen ein zeitloser Klassiker, der auch in Zukunft stets aktuell bleiben wird. Kommen wir einem Ledersofa nahe, dann wollen wir fast reflexartig mit der Hand darüberstreichen, so angenehm ist die Haptik dieses Möbelstücks.
Ledersofas gibt es in klassischer, gegerbter Optik oder im Wildleder-Look. Die Farbpalette reicht von Schwarz über verschiedene Brauntöne bis hin zu Weiss und so exotischen Tönen wie Hellblau oder Rosa. Das Gros der Sofas wird allerdings in Schwarz und Braun gefertigt. Ledersofas gibt es als Zwei- oder Dreisitzer, als Rundsofas oder auch als Sofas mit Récamiere. Auch als Schlafsofa lässt sich eine Vielzahl von Modellen verwenden.
Die Vorzüge eines Sofas aus Leder
Ein Ledersofa bietet besten Sitzkomfort und ist herrlich weich. Zudem zieht das Material nicht übermässig viel Wärme oder Kälte an. Weiterhin ist gegerbtes Leder kaum schmutzempfindlich. Wenn Sie ein Getränk oder auch ein Stück Sahnetorte auf ihm verkleckern, dann können Sie die Flecken in der Regel ohne Probleme mit einem Lappen und auch etwas Wasser wieder wegwischen. Wird das Ganze dann trocken gerubbelt, ist von dem Fleck schon nach wenigen Augenblicken nichts mehr zu sehen. Ein Sofa aus Leder bietet sich daher auch immer als schöne Familiencouch an, bei der man sich wegen etwaiger Flecken keine grossen Sorgen zu bereiten braucht.
Das Ledersofa als Wohnelement
Ein Ledersofa ist nicht nur praktisch, es macht auch fast immer ästhetisch etwas her. Ledersofas gibt es in unterschiedlichsten Designs. So kann es eher rustikal und gemütlich wirken, aber auch sehr modern oder elegant daherkommen. Sehr repräsentativ wirkt ein Ledersofa beispielsweise, wenn das dunkle, glänzende Schwarz mit ein paar schillernden Metall-Elementen kombiniert wird. Ein Ledersofa kann mit klaren Kanten und Ecken einem Zimmer Charakter verleihen, aber auch mit abgerundeten Seiten- und Rückenlehnen dem Raum einen verträumt-verspielten Ausdruck geben.
Kombinationsmöglichkeiten zu einem Ledersofa
Ein Ledersofa lässt sich im Prinzip mit fast allen erdenklichen Möbeln kombinieren. So passt es sehr gut zum Landhaus-Stil, in eine 70er-Jahre-Retro-Höhle oder auch in eine moderne Einrichtung. Sessel, die zu einem Ledersofa gestellt werden, können aus dem gleichen Material sein oder mit anderen Materialien und Farben einen schönen Gegenpol zum edlen Leder-Möbelstück abliefern.
Die richtige Pflege
Experten sind sich einig: Wird ein Sofa aus Leder richtig behandelt, dann sieht es mit der Zeit immer besser aus. Entsprechende Pflegeprodukte gibt es im Fachhandel, sie werden alle paar Monate einmal auf das Leder aufgetragen. Bleibt die Pflege allerdings aus, dann kann das Leder auch verschleissen und unansehnlich werden. Auch wenn ein Sofa aus Leder nicht sehr pflegeintensiv ist, sollte es dennoch gelegentlich einmal bearbeitet werden. Ist das Leder hochwertig und wird regelmässig übergeputzt, so kann das Sofa ohne Probleme mehrere Jahrzehnte lang ohne qualitative Einbussen genutzt werden.
Oberstes Bild: © virtua73 – Fotolia.com