3 unschlagbare Gründe, noch heute mit dem Laufen anzufangen
Sie haben sich schon lange vorgenommen, endlich regelmässig zu joggen, aber können sich einfach nicht den entscheidenden Kick geben, um wirklich anzufangen? Hier sind drei überzeugende Gründe, denen Sie einfach nicht werden widerstehen können.
1. Einfacher geht’s wirklich nicht
Was brauchen Sie wirklich zum Laufen? Hochwertige Laufschuhe und, falls Sie eine Frau sind, einen passenden Sport-BH. Das war es. Sicher, smarte Fitnessarmbänder, Pulsmesser, das perfekte, atmungsaktive Fitness-Outfit und dergleichen professionelle Accessoires sind wunderbares Zubehör und können die Motivation deutlich erhöhen – aber notwendig sind sie nicht!
Auch Laufvideos und Laufbücher sind „nice-to-have“, aber nicht notwendig. Erinnern wir uns an unsere Kindheit: Wir sind einfach losgelaufen. Keine Trainer, keine Orthopäden (klar, wenn Sie schon Probleme mit den Bändern, dem Rücken oder Ihren Gelenken haben, sollten Sie zunächst einen Arzt Ihres Vertrauens konsultieren). Joggen Sie schlicht los, probieren Sie verschiedene Atemtechniken aus, halten Sie an, wenn Ihnen die Puste ausgeht, und spazieren Sie ein Stück, bis es wieder geht. Ihr Körper wird Ihnen schon sagen, was die perfekte Schnelligkeit und die optimale Atemtechnik für Sie sind. Hauptsache, Sie fangen an – alles andere kommt dann nach und nach von selbst.
2. Effektiver auch nicht
Keine andere Ausdauersportart verbraucht derart viele Kalorien und bringt gleichzeitig Ihren Kreislauf so auf Touren wie Laufen. Mit ein bisschen Übung werden Sie alle anderen teuren Fitnessgeräte wie Stepper oder Fahrräder weit hinter sich lassen. Sie können beim Joggen bis zu 800 Kalorien und mehr verbrauchen, wenn Sie eine gewisse Schnelligkeit erreicht haben und Steigungen und andere Herausforderungen einbauen.
Gleichzeitig trainieren Sie Ihr Herz. Durch die Beinbewegung wird Blut vermehrt zu Ihrem Herzen geleitet, das es kurz darauf wieder zurückpumpt. Diese zusätzliche, aber kontinuierliche und gesunde „Mehrarbeit“ stärkt die Herzmuskulatur und versorgt jede einzelne Zelle mit einer Extraportion Sauerstoff.
3. Laufen schont die Gelenke
Wie bitte? Die vermutete Überbelastung Ihrer Knochen und Bänder war doch eigentlich Ihr Alibi, lieber nicht mit dem regelmässigen Joggen anzufangen. Nun, davon können Sie sich verabschieden. Denn was Ihre Knochen tatsächlich in Gefahr bringt, ist Übergewicht. Es ist die hauptsächliche Ursache für die gefährliche Krankheit Osteoarthritis, die mit dem Rückgang der gelenkschützenden Knorpelmasse einhergeht.
Wenige andere präventive Massnahmen wirken so effektiv gegen Übergewicht bei Kindern und Erwachsenen wie regelmässiges Laufen. Und das ist noch nicht alles. Indem die Sauerstoffsättigung erheblich hochgefahren wird und toxische Ablagerungen vermehrt ausgeschwemmt werden, unterstützt das Laufen den Selbstschutz des Körpers. Gleichzeitig werden Knochen gestärkt, was gegen Osteoporose vorbeugt.
Oberstes Bild: © Maridav – Shutterstock.com