Schlank-Suppen für den Herbst - wärmende Fettverbrenner gezielt einsetzen

Schlank-Suppen liegen im Trend; doch es muss nicht immer eine Komposition aus einer grossen Menge Kohl und Brühe sein, die einen schnellen Abnehm-Erfolg sichert. Kalorienarme Suppen lassen sich im Gegenteil aus vielen unterschiedlichen Zutaten zubereiten, die zum einen für eine gesteigerte Fettverbrennung sorgen und zum anderen ein besonders würziges Aroma garantieren. Zutaten für eine entwässernde und reinigende Wirkung Gemüse eignet sich zum Abnehmen besonders gut. Wer Gemüsesuppen zum Abnehmen einsetzt, profitiert vor allem von der reinigenden, entschlackenden und entwässernden Wirkung des Gemüses. Vor allem die Schleimstoffe, die in Lauchzwiebeln enthalten sind, entfalten eine reinigende Wirkung auf den Darm, während spezielle Senföle Leber, Galle und die Verdauungsdrüsen anregen. Auch Möhren eignen sich zur Reinigung, da das enthaltene Pektin Schlacken besser abtransportiert. Zusätzlicher Nebeneffekt: Die Substanz sorgt für ein Aufquellen in Magen und Darm, sodass ein Sättigungseffekt erzielt wird. Nicht zuletzt hilft auch Petersilie bei der Reinigung des Körpers während der Gewichtsreduktion. Die ätherischen Öle, die in dem beliebten Küchenkraut enthalten sind, helfen, überschüssiges Wasser aus dem Organismus auszuscheiden.

Weiterlesen

Die Zwiebel – ein wahres Multitalent

Die Zwiebel ist nicht nur eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, sondern auch ein echter Alleskönner. Sie kommt als Gemüsezwiebel, Frühlingszwiebel, rote Zwiebel oder Schalotte daher und verleiht vielen Gerichten den richtigen Pep. Was viele nicht wissen: Knoblauch und Schnittlauch zählen ebenfalls zur Familie der Lauchgewächse. Angaben des Fachverbandes Deutsche Speisezwiebel e. V. zufolge ist die Zwiebel schon mehr als 4000 Jahre alt. Völker aus dem orientalischen und asiatischen Raum sowie der Mittelmeerländer sollen die Zwiebel verwendet habe. Im alten Rom und im antiken Griechenland machte man sich vor allem die heilende Wirkung zunutze. Im Mittelalter unterstützte die Zwiebel den Kampf gegen die Pest. Und auch in unseren Kochtöpfen geht ohne die Zwiebel fast gar nichts – denn eine Zwiebelart finden wir in fast jedem Rezept.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});