Kochen mit Kohl – Tipps und Tricks und viel Wissenswertes über das gesunde einheimische Gemüse

Ernährungswissenschaftler empfehlen, die knackigen Köpfe regelmässig zu verzehren. So unterschiedlich die Kohlsorten auch sind: In allen steckt jede Menge Gutes darin. Kohl ist ein vorzüglicher Vitamin- und Mineralstoffspender, er enthält wenig Cholesterin, aber viele wertvolle Mineralien. Die Biostoffe im Kohlgemüse können vor Krebs und Herzinfarkt schützen. Zudem es ausgesprochen lecker und lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Kohl wird oft als Wintergemüse bezeichnet. Viele Arten bereichern aber unsere Speisezettel zu jeder Jahreszeit.

Weiterlesen

Mehr Power für Herz, Hirn und Arterien – vital leben mit gesunden Lebensmitteln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Zeiten von Bluthochdruck, Herzbeschwerden und Konzentrationsstörungen wird eine gesunde Ernährung immer wichtiger. Experten haben inzwischen herausgefunden, dass sich solche Beschwerden mit Hilfe gezielt ausgewählter Lebensmittel verbessern lassen; immer wieder in den Speiseplan eingebaut, sorgen Nahrungsmittel mit zahlreichen Vitalstoffen für mehr Power und halten die Organe gesund und vital. Olivenöl und Zwiebeln für ein starkes Herz Immer mehr Menschen leiden unter einem hohen Cholesterinspiegel, der zu Ablagerungen an den Gefässwänden führt und im schlimmsten Fall sogar für einen Herzinfarkt mitverantwortlich sein kann. Als ideale Präventionsmassnahme hat sich der Einsatz ungesättigter Fettsäuren bewährt, die beispielsweise im Olivenöl zu finden sind; diese sorgen dafür, dass sich das Cholesterin nicht an den Gefässwänden absetzen kann. Auch Avocados enthalten viel von den wertvollen Fettsäuren; zusätzlich liefern die Früchte wertvolle Mikronährstoffe, welche das Herz effektiv schützen. Auch regelmässiges Würzen mit Knoblauch und Zwiebeln hilft, bei solchen Beschwerden vorzubeugen: Beide Nahrungsmittel bewirken eine Senkung des Cholesterins und führen darüber hinaus eine Blutverdünnung herbei. Vor allem Zwiebeln sind ausserdem in der Lage, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Darüber hinaus lohnt es sich, bestimmte Gerichte auch einmal mit Ingwer zu würzen; in der scharfen Knolle ist die blutverdünnende Substanz Gingerol enthalten, die gleichzeitig auch die Entstehung von Blutgerinnseln mindern kann. Nicht zuletzt erreicht man durch die regelmässige Zufuhr von Ingwer auch eine Stärkung des Immunsystems.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});