Neue Webpräsenz für Weleda

Weleda ist weltweit eines der bekanntesten Unternehmen für Naturkosmetik und in mehr als 50 Ländern vertreten. Gegründet wurde es bereits vor 90 Jahren in der Schweiz. Nun wurde der globale Onlineauftritt einer kompletten Neugestaltung unterzogen, den Weleda während der dmexco präsentieren wird. Eine grosse Herausforderung bestand darin, die Vielzahl unterschiedlicher Webauftritten miteinander in Einklang zu bringen. Zudem waren die sehr unterschiedlichen lokalen Marktbedingungen zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer für L’Oréal Schweiz

Seit Anfangs Jahr hat Marc-André Heller die Nachfolge von Oliver Schwegmann als Geschäftsführer von L'Oréal Schweiz angetreten. Oliver Schwegmann verlässt aus familiären Gründen die Gruppe auf eigenen Wunsch. In seiner neuen Position wird Marc-André Heller für die funktionellen Abteilungen der Schweizer Filiale verantwortlich sein und ihr Management Committee moderieren, das sich aus den Geschäftsführern der verschiedenen Geschäftsbereiche (Professionelle Produkte, Consumer Products, Luxus, Apothekenkosmetik) und den Leitern der Abteilungen Human Resources, Finanz und Operations zusammensetzt.

Weiterlesen

Durchgeführte Haartests von Kerastem

Am jährlichen wissenschaftlichen Treffen der internationalen Gesellschaft für Haarchirurgie (ISHRS) wurden Ergebnisse von Kerastem vorgestellt. Das weltweit führende Unternehmen bei stammzellenbasierten Ansätzen für Haarwachstum präsentierte Daten, die beim Einsatz der Kerastem-Therapie für die Behandlung von Haarausfall (genetisch bedingter Alopezie) bei Frauen und Männern gesammelt wurden. Die Daten bauen auf einer ersten klinischen Versuchsreihe aus dem Vereinigten Königreich auf.

Weiterlesen

Gehen Sie zielgerichtet Stress und Hektik aus dem Weg!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir leben in einer schnellen Zeit: Alles wird immer rasanter, Eile, Nervosität und Druck begegnen uns überall. Nicht selten werden wir dabei selbst zum Opfer einer Hast, die wir uns meist selbst organisiert haben. Dabei entstehen Stress und Hektik eigentlich immer genau dort, wo wir sie zulassen. Mit guter Zeit- und Projektplanung, dem Entschlacken von Routineabläufen und einer allgemein entschleunigten Lebenseinstellung ist ohne Hektik einfach mehr zu schaffen. Lesen Sie hier, wie das geht!

Weiterlesen

Überstunden als Jobkiller

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Überstunden gehören zum täglichen Brot für die Schweizer. Studien zu Arbeitszeiten, die in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2014 durchgeführt wurden, stellen das zweifelsfrei fest. Arbeitgeber verstehen diese Bereitschaft zur Leistung von Überstunden als Zeichen der Flexibilität des Arbeitnehmers, der sich dadurch zunehmend unter Druck gesetzt fühlt, diese Mehrarbeit auch wirklich zu leisten – und das weit über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus. Unter ungünstigen Umständen gehen nämlich die zuerst, die diese Bereitschaft nicht an den Tag legen. Eine grosse Anzahl der geleisteten Überstunden wird weder bezahlt noch anderweitig ausgeglichen – das ist sowohl bemerkenswert als auch fragwürdig und führt dazu, dass zumindest die Gewerkschaften Überstunden und ihre Zunahme als eine Art Jobkiller einstufen. Werden Überstunden zum Standard in den Unternehmen, sparen sich die Arbeitgeber die Bezahlung der ein oder anderen Stelle dadurch, dass diese einfach nicht besetzt wird.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});