Neuer Geschäftsführer für L’Oréal Schweiz

Seit Anfangs Jahr hat Marc-André Heller die Nachfolge von Oliver Schwegmann als Geschäftsführer von L’Oréal Schweiz angetreten. Oliver Schwegmann verlässt aus familiären Gründen die Gruppe auf eigenen Wunsch.

In seiner neuen Position wird Marc-André Heller für die funktionellen Abteilungen der Schweizer Filiale verantwortlich sein und ihr Management Committee moderieren, das sich aus den Geschäftsführern der verschiedenen Geschäftsbereiche (Professionelle Produkte, Consumer Products, Luxus, Apothekenkosmetik) und den Leitern der Abteilungen Human Resources, Finanz und Operations zusammensetzt.

Darüber hinaus wird Marc-André Heller weiterhin persönlich den Geschäftsbereich Luxus leiten, für den er bereits seit 2012 verantwortlich ist. Was die Leitung des Geschäftsbereichs Consumer Products betrifft, – eine Rolle, in der Oliver Schwegmann bis heute ebenfalls agierte, – so wird diese nunmehr von Holger Quernheim übernommen. Besonders hervorzuheben ist das herausragende kommerzielle Know-how, das letzterer in den vergangenen 18 Jahren in der Consumer Products Division von L’Oréal Deutschland und vor kurzem am internationalen Sitz der Gruppe in Frankreich eingesetzt hat.


Marc-André Heller ist seit 1. Januar 2016 Geschäftsführer von L’Oréal Schweiz. (Bild: © obs/L’Oréal Suisse SA/David Biedert“)

Der 43-jährige geborene Schweizer Marc-André Heller besitzt ein Diplom der Universität HEC Lausanne und kam 2004 zur Gruppe. Er führte seine gesamte Laufbahn innerhalb des Geschäftsbereichs Luxus durch, in dem er als Key Account Manager begann, dann zum Vertriebsdirektor und schliesslich zum Geschäftsführer Parfums für die Schweiz ernannt wurde. 2010 wurde Heller anschliessend zum Marketingleiter Parfums für den Bereich Zentraleuropa und Osteuropa am internationalen Sitz der Gruppe in Frankreich befördert.



2012 wurde Marc-André Heller zum Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Luxus ernannt. In dieser Position trug er massgeblich zur Stärkung der Hauptmarken des selektiven Geschäftsbereichs bei (darunter Lancôme, Yves Saint Laurent, Giorgio Armani, Biotherm, Diesel, Kiehl’s, Urban Decay) und konnte enge und vertrauensvolle Beziehungen zu den Vertriebspartnern aufbauen. Perfekt dreisprachig Französisch-Deutsch-Englisch, aufgeschlossen gegenüber kulturellen Unterschieden, ist er als ein Manager bekannt, der seinen Teams sehr nahesteht, und gilt als wahrer Förderer von Talenten. „Sein umfassender Werdegang, seine hervorragende Kenntnis des Schweizer Markts, sein strategisches Denken und seine verbindende Persönlichkeit verleihen ihm eine unbestrittene Legitimität für diese neue grosse Herausforderung», so Jochen Zaumseil, Executive Vice-President Westeuropa von L’Oréal.

 

Artikel von: loreal.com
Artikelbild: © Nessluop – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});