Was tun bei spröden Lippen?

Trockene Lippen sehen nicht schön aus und fühlen sich unangenehm an. Zudem bilden sich oft kleine Risse in den Mundwinkeln, die spannen und schmerzen. Die gute Nachricht: Sofern keine Krankheit oder Allergie dahintersteckt, werden spröde Lippen mit dem richtigen Pflegeprogramm schnell wieder geschmeidig. Die dünne Lippenhaut ist gegenüber äusseren Einflüssen besonders empfindlich. Der hauteigene Schutzmantel aus Fett entfällt bei den Lippen, da sie kaum Talgdrüsen besitzen. Im Winter verstärkt sich das Problem in der Regel: Trockene Heizungsluft, Wind und Kälte setzen den Lippen extrem zu, wenn sie keinen angemessenen Schutz durch ausgiebige Pflege erhalten.

Weiterlesen

Heilkraft und Schönheit – was ist dran am Mythos Honig?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Honig schmeckt nicht nur köstlich, sondern macht auch schön! Bereits Kleopatra wusste die Wirkung von Milch und Honig zu schätzen. Zudem gilt das flüssige Gold als Alternative zum klassischen Zucker. Grund genug, das jahrhundertealte Hausmittel einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was ist dran am Mythos Honig? Die Geschichte des Honigs ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit: Höhlenmalereien belegen, dass unsere Vorfahren als Honigsammler unterwegs waren. Nach Angaben des Deutschen Honig Serviceportals gehen Forscher davon aus, dass Hausbienen erstmals im 7. Jahrtausend v. Chr. in Anatolien gehalten wurden, um Honig zu gewinnen. Die Ägypter bezeichneten den süssen Stoff schliesslich als "Speise der Götter". Im Jahr 3000 v. Chr. hatte ein Topf Honig seinen Preis, war er doch genauso viel wert wie ein Esel.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});