Chia-Samen – neues Superfood oder Mogelpackung?

Seit einigen Jahren hält ein neues Lebensmittel Einzug in Bio-Märkte und Reformhäuser: Chia, ein natürliches Nahrungsmittel aus Mexiko. Die kleinen, schwarzen oder weissen Samen, die mittlerweile als Superfood gehandelt werden, sollen zahlreiche wertvolle Mikronährstoffe enthalten, den Blutzuckerspiegel konstant halten und sogar beim Abnehmen helfen. Doch was ist dran an solchen Behauptungen? Ein kritischer Blick auf die kleinen Kraftpakete verrät mehr – und demonstriert, wie vielfältig sich Chia-Samen in der Küche verwenden lassen.

Weiterlesen

Mangelernährung und ihre Folgen

Kaum zu glauben, auch in den im Überfluss schwelgenden westlichen Industrienationen gibt es Mangelernährung. Trotz des Wissens über gesunde Lebensmittel und ausgewogene Mahlzeiten sowie der guten Versorgung in allen Ecken des Landes: Viele Menschen leiden unter Haarausfall, spröden Fingernägeln, Hautproblemen, Konzentrationsstörungen, verminderter Leistungsfähigkeit und sogar gestörtem Schlaf. All diese Symptome können unter anderem auch Mangelerscheinungen sein. Für diejenigen, die dem entgegenwirken wollen, gibt es hier die wichtigsten Mikronährstoffe und ihre Funktionen im Körper im Überblick.

Weiterlesen

Die 8 grössten Beautylügen der Kosmetikindustrie

Glaubt man den Werbeversprechen der Beautyindustrie, ist für schöne Haut und ein perfektes Äusseres einfach alles möglich. Und das auch noch über Nacht. Das führt dazu, dass man bei all dem perfekten Marketing die guten Produkte nicht mehr von den schlechten unterscheiden kann. Damit dir das nicht passiert, habe ich die 8 grössten Beautylügen der Kosmetikindustrie für dich aufgelistet.

Weiterlesen

Sport und Fitness: Richtige Ernährung und optimale Regeneration nach dem Training

Nach dem Training braucht der Körper Nährstoffe – aber nicht irgendwelche, sondern die richtigen. Das Essverhalten in der Regenerationsphase, also im Anschluss an die Belastung, gilt unter Trainern und Wissenschaftlern als wichtigste strategische Massnahme in der Sporternährung.  Nicht nur Leistungssportler profitieren von mehr Hintergrundwissen zu diesem Thema, sondern auch alle Menschen, die sich mit regelmässiger Bewegung fit, schlank, schön und gesund halten möchten.

Weiterlesen

Pflanzliche Proteine: Die gesunde Eiweissalternative

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Menschen denken über einen Umstieg auf fleischlose Ernährung nach. Nicht nur der Vegetarismus blüht – auch eine vegane Lebensweise erscheint vielen längst nicht mehr so exotisch wie noch vor einigen Jahren. Allerdings lautet ein oft gehörtes Argument gegen die endgültige Umstellung, dass eine vegetarische und schon gar vegane Ernährung nicht die Nährstoffe liefern könne, die der Körper täglich braucht. Dabei dreht sich diese Sorge in vielen Fällen um das benötigte Protein, das herkömmlich von Fleisch und Milchprodukten geliefert wird. Tatsache ist, dass der Körper hervorragend mit pflanzlichem Protein versorgt werden kann – es kommt nur auf die Kreativität beim Kochen an! Deshalb haben wir Ihnen eine Vielzahl an Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie mit wenig Mühe in jeder Mahlzeit pflanzliches Eiweiss unterbringen können. Dabei finden Sie kulinarische Ideen für leichte Gerichte, die die Sommermonate begleiten, ebenso wie wärmende und sättigende Gerichte für die kalten Tage.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});