Traumberuf Modedesignerin

Viele junge Menschen sind von der Welt der Mode fasziniert – so sehr, dass sie sie am liebsten auch zu ihrem Beruf machen möchten. Schulabgänger, die eine Ausbildung bzw. ein Studium zur Modedesignerin oder zum Modedesigner beginnen, haben zudem gute Chancen auf eine spätere Karriere in einem sehr kreativen, spannenden und vielseitigen Berufsumfeld. Modedesign ist jedoch nicht nur ein Traumberuf, sondern auch eine Profession, die Talent voraussetzt und trotzdem jede Menge Übung erfordert. Denn damit aus kühnen Ideen und schönen Stoffen tragbare Kleidungsstücke und schicke Kollektionen entstehen, sind viel planerisches Geschick, gestalterisches Können und nicht zuletzt Handarbeit erforderlich.

Weiterlesen

Kleine Stoffkunde für Anfänger an der Nähmaschine

Für Einsteiger ins spannende Hobby Nähen ist bereits die Auswahl der richtigen Nähmaschine eine grosse Herausforderung. Um tolle Kleidungsstücke, Kissen oder Dekorationen selbst zu nähen, spielen neben der technischen Ausstattung die verwendeten Stoffe eine fast noch wichtigere Rolle. Gerade Anfänger an der Nähmaschine haben keinen Überblick, was die grundlegenden Unterschiede zwischen den Stoffarten im Handel sind und für welche Einsatzzwecke sich diese vorrangig anbieten. Die folgende kleine Stoffkunde soll allen, die eine Nähmaschine besitzen oder eine passende Nähmaschine kaufen möchten, dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen und mit den passenden Materialien nicht gleich zu Anfang die Lust am Nähen zu verlieren.

Weiterlesen

Individuelle Herbstmode - selbstgenäht

Der Herbst kommt und mit ihm der Wunsch, sich komplett neu für die Jahreszeit einzukleiden. Neben den Anregungen namhafter Designer und Modeunternehmen folgen immer mehr Modeliebhaber dem Wunsch nach individuellen Kleidungsstücken. Schneidern und nähen liegt im Trend und bietet auch Ihnen für den anstehenden Herbst die Möglichkeit, mit eigenen Kreationen Ihr Umfeld zu begeistern. Im Folgenden erfahren Sie, welcher Stil im Herbst 2016 angesagt ist und was Sie bei der Auswahl und Einstellungen von Nähmaschinen für Ihre individuelle Herbstbekleidung bedenken sollten.

Weiterlesen

Seidenschal selber nähen für den edlen Auftritt

Schals sind zu allen Jahreszeiten ein dekorativer Blickfang und werden längst nicht nur von Frauen zur Verzierung der Hals- und Nackenpartie getragen. Während in der kalten Jahreszeit bevorzugt auf wärmende Stoffe wie Wolle oder Baumwolle zurückgegriffen wird, ist in den Sommermonaten ein leichter Tragekomfort gewünscht. Seidenschals verströmen in allen Umsetzungen einen gehobenen und eleganten Charakter. Mit etwas Geschick, den richtigen Stoffen und einer entsprechend ausgestatteten Nähmaschine ist sogar die eigenhändige Anfertigung dieses modischen Accessoires möglich.

Weiterlesen

Mit der eigenen Nähmaschine schicke Outfits selber nähen

Für einen attraktiven und gepflegten Auftritt mit schicker Mode muss es nicht immer die teure Neuanschaffung aus aktuellen Kollektionen bekannter Modemarken sein. Mit etwas Geschick und einer guten Nähmaschine ist es problemlos möglich, die eigene Kreativität auszuleben und Garderoben mit einem individuellen Chic anzufertigen. Fast jedes alltägliche Kleidungsstück für Freizeit oder Beruf kann mit der heimischen Nähmaschine hergestellt werden. Was es zu bedenken gibt und wie einfach sich nützliche Anleitungen im Internetzeitalter finden lassen, wird im Folgenden aufgezeigt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});