Krawatte tragen ja oder nein und wenn ja, dann welche?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vor ein paar Jahren warb ein Coiffeur in Zürich mit dem Spruch: „Ein Mann muss nicht immer schön sein – aber gepflegt“. Ich denke, fast jeder, der den Spruch las, hat zumindest kurz darüber nachgedacht. Tatsächlich bevorzugt wohl jede Frau einen Mann, der auf sich schaut. Was nützt ein durchtrainierter Körper, wenn die Haare ungepflegt und fettig sind oder der Herr unangenehme Ausdünstungen hat. Ebenso sieht der teuerste Anzug nicht gerade schick aus, wenn die Schuhe ungeputzt und die Fingernägel abgekaut sind. Elegante Kleidung wirkt mit Turnschuhen und Rucksack irgendwie unpassend. Und auch eine altmodische, nicht aufs Outfit abgestimmte, Krawatte sieht gar nicht edel aus.

Weiterlesen

Einfach gut aussehen – mit der perfekt gebundenen Krawatte

Wenn Sie bei der nächsten Abendveranstaltung durch gutes Aussehen glänzen wollen und sich für eine stilvolle Garderobe entscheiden, denken Sie daran, nicht die Krawatte zu vergessen! Dieses zeitlos moderne Accessoire rundet das harmonisch-stilvolle Erscheinungsbild von Anzug oder Smoking perfekt ab. Problematisch wird es jedoch, wenn Sie kurz vor dem Weggehen Ihre Krawatte umbinden wollen und beim Blick in den Spiegel merken, dass Sie überhaupt keine Ahnung haben, wie das geht! Aber keine Sorge – mithilfe dieser Anleitung wird Ihnen das Umbinden einer Krawatte ganz sicher gelingen.

Weiterlesen

Die richtige Kleidung in der Geschäftswelt beeinflusst Karrieren

Die gängige Meinung: Frauen lieben shoppen. Aber auch der Mann ist gefordert! Vielleicht interessieren Männer Mode und Trends nicht so sehr, aber für eine Karriere in der Geschäftswelt ist die Wahl des passenden Outfits oft entscheidend. Ein schneller Griff in den Kleiderschrank, lässige Jeans und bequeme Shirts – das reicht den meisten Männern. Um aber im Business, bei Bewerbungen und auf Geschäftsreisen Eindruck zu machen, muss es schon etwas eleganter sein. Einige einfache Regeln helfen, angemessen gekleidet zu sein, ohne dabei unnatürlich oder gezwungen zu wirken. Ein perfekt sitzender Anzug, dessen Schnitt den Körperbau unterstreicht, ein passendes Hemd, edel und nicht zu teuer – das sind keine unerreichbaren Hürden.

Weiterlesen

Der Dresscode für Geschäftsleute

Für jeden Anlass das passende Outfit – besonders in der Geschäftswelt ein wichtiges Thema. Der Dresscode verlangt nicht nur ein insgesamt gepflegtes Aussehen. Er hilft beispielsweise Veranstaltungsteilnehmern, angemessene Kleidung zu tragen, sich in die Gruppe zu integrieren, Zugehörigkeit und Konsens zu beweisen. Auf Einladungskarten wird auf die Art der gewünschten Kleidung hingewiesen, aber was genau meint der Veranstalter? Die wichtigsten Codes erklären wir hier.

Weiterlesen

Unentbehrlich für den Geschäftsmann – die Krawatte

Der korrekt gekleidete Geschäftsmann kann auf keinen Fall auf die Krawatte verzichten. Farblich passend und mit einem perfekten Knoten -  Kompromisse ausgeschlossen! Da lohnt ein Blick hinter die Kulissen: Wie entstand die merkwürdige Sitte, sich mit einem schmalen Band um den Hals zu schmücken? Wieso gilt diese Tradition auch heute noch für den Mann von Welt? Bereits in der Antike kannten die Römer eine ähnliche Version der Krawatte, wie wir sie heute kennen. Allerdings damals noch mit einem durchaus verständlichen Zweck. Redner hüteten  ihre sensiblen Kehlen vor Heiserkeit und die Soldaten erhofften sich einen wirkungsvollen Schutz vor den Schwerthieben der todbringenden Gegner.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});