Natürliche Konservierungsstoffe in Kosmetika

Gerade die natürlichen Ingredienzen in Kosmetika und der bewusste Verzicht auf Füllstoffe und starke Konservierungsmittel machen für viele Menschen deren besonderen Wert aus. Tatsache ist aber auch: Wasserhaltige kosmetische Produkte sind grundsätzlich mikrobiell nicht stabil und bieten ein ideales Milieu für die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Hefen. Die Frage stellt sich also: Gibt es natürliche Konservierungsmittel und sind diese besser hautverträglich? Das wollten wir von Birgit Huber wissen, Bereichsleiterin Schönheitspflege, IKW.

Weiterlesen

Die tollsten Beauty-Innovationen: Expertenmeinung Iris Martin

Es liegt in der Natur des Menschen, ein möglichst langes Leben bei bester Gesundheit verbringen zu wollen. Umso schöner, wenn die Zeichen der Zeit dabei kaum Spuren hinterlassen. Doch wer den biologischen Alterungsprozess der Haut tatsächlich hinauszögern möchte, sollte spätestens mit Mitte 20 aktiv etwas dafür tun. Gut zu wissen: In der Welt der Beauty gibt es immer wieder neue Produkte und Möglichkeiten. Dazu befragten wir Iris Martin, Make Up-Artist bei ASTOR.

Weiterlesen

Sonnenallergie erkennen und vorbeugen – für unbeschwerte Ferien!

Wochenlang freut man sich auf die nächsten Ferien, in steigender Ungeduld werden die Stunden bis zum Abflug gezählt. Die Taschen stehen bereits Tage vorher fertig gepackt in der Zimmerecke und warten scheinbar ebenso sehnsüchtig auf den Abflug, wie man selbst. Ein paar Tage am Meer sind Balsam für die Seele, Entspannung für Körper und Geist. Keine Rechnungen, keine rot markierten E-Mails, keine dringenden Anrufe, sondern einfach nur Sonne pur erwarten uns.  Wenn Unterkunft, Strand und Wetter perfekt sind, kann der Entspannung eigentlich nichts im Wege stehen. Gerade dann ist es besonders ärgerlich, wenn man von einer Sonnenallergie heimgesucht wird. Juckender Ausschlag und brennende Pusteln übersäen den Körper und machen entspannte Strandferien unmöglich. Damit man dem vorbeugen kann, sollte man sich im Vorhinein mit dem Thema Sonnenallergie beschäftigen. Wie kann man die Überreaktion der Haut vermeiden, und was ist eine Sonnenallergie eigentlich genau?

Weiterlesen

Schminken ohne Reue – Kosmetikartikel unter ethischen Gesichtspunkten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schmink- und Kosmetikartikel gehören für eine Frau einfach dazu. Doch immer mehr Kosmetikanwenderinnen wünschen sich Produkte, die ohne Tierversuche auskommen, keine künstlichen Zusätze enthalten oder vegan sind. In der Praxis stehen dann aber viele Frauen etwas verunsichert vor dem Kosmetikregal: Welche Bedeutung verbirgt sich eigentlich hinter den einzelnen Gütesiegeln, mit denen die Produkte ausgestattet werden? Und welche Vorzüge enthalten derart ausgezeichnete Produkte? Wer sich etwas näher mit den einzelnen Siegeln befasst, erkennt schnell, welche Kosmetikartikel für den individuellen Bedarf am besten passen – und welche besser im Regal bleiben. Zurück zu den Wurzeln – Naturkosmetik wird immer beliebter Naturkosmetik liegt im Trend – immer mehr Menschen wünschen sich Pflegeartikel und Kosmetika, die komplett ohne künstliche Wirkstoffe auskommen und stattdessen auf die Kraft von Pflanzenstoffen setzen. Mit Produkten, die das Bio-Siegel tragen, stellt man sicher, dass ausschliesslich natürliche Zutaten verwendet wurden und keinerlei Chemikalien oder synthetische Stoffe in den Produkten enthalten sind; häufig wird dieses Siegel auch mit der Zusatzbezeichnung "Fair Trade" kombiniert. Dann kann die Anwenderin sicher sein, dass die Inhaltsstoffe sogar aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen werden und die unterschiedlichen Pflanzen aus Produktionsstätten stammen, bei denen ein faires Handelsabkommen herrscht. Naturkosmetika eignen sich insbesondere für Frauen, die zu Allergien neigen oder besonders empfindliche Haut haben. Wer sich für den Kauf von Naturkosmetik entscheidet, sollte allerdings wissen, dass bei solchen Produkten die allgemeine Haltbarkeit nicht besonders lange ist; es lohnt sich hier also nicht, auf Vorrat zu kaufen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});