Natürliche Konservierungsstoffe in Kosmetika
Gerade die natürlichen Ingredienzen in Kosmetika und der bewusste Verzicht auf Füllstoffe und starke Konservierungsmittel machen für viele Menschen deren besonderen Wert aus. Tatsache ist aber auch: Wasserhaltige kosmetische Produkte sind grundsätzlich mikrobiell nicht stabil und bieten ein ideales Milieu für die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Hefen.
Die Frage stellt sich also: Gibt es natürliche Konservierungsmittel und sind diese besser hautverträglich? Das wollten wir von Birgit Huber wissen, Bereichsleiterin Schönheitspflege, IKW.
Birgit Huber:
„Grundsätzlich kann jeder Stoff eine allergische Reaktion oder Hautunverträglichkeit bei einem entsprechend disponierten Verbraucher hervorrufen, egal ob synthetisch oder natürlich. Dies gilt also auch für Konservierungsstoffe.
Derzeit sind etwa 50 Stoffe europaweit zur Konservierung kosmetischer Mittel zugelassen, fast alle sind synthetische Stoffe. Eine mögliche allergisierende Wirkung muss sowohl bei synthetischen Substanzen als auch bei Naturstoffen berücksichtigt werden.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Inga Ivanova – Shutterstock.com