Die eigenen vier Wände als Wellness-Oase

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn man kaum die Sonne zu Gesicht bekommt und es mehr dunkel als hell ist, wenn man früh im Dunkeln das Haus verlässt und es erst wieder abends betritt, braucht die Seele eine Extraportion Streicheleinheiten. Was käme da besser infrage, als einen Tag oder ein paar Stunden nur für sich zu geniessen? Das tut gut und belebt Körper und Geist. Doch muss man dafür extra in ein Wellness-Studio gehen oder einen Wellness-Urlaub machen? Nein, Wellness kann man auch ganz gemütlich zuhause in den eigenen vier Wänden erleben.

Weiterlesen

Ein Reisevergnügen der besonderen Art: Ferien-Fitness

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Walken in Österreich, Yoga unter griechischer Sonne und Klettern in den türkischen Bergen – immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, in den Ferien nicht nur ihre Seele baumeln zu lassen, sondern auch ihrem Körper etwas Gutes zu tun. So kann der gesamte Organismus entspannen und neue Ressourcen freisetzen. Zunehmend haben auch Reiseunternehmen diesen Trend für sich entdeckt und kombinieren besondere Reiseangebote aus erholsamen Strandtagen mit kleineren Bewegungseinheiten. Unter diesen mittlerweile sehr umfangreichen Angeboten findet jeder genau das Richtige für seine Bedürfnisse!

Weiterlesen

Floaten – loslassen und abschalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Um den täglichen beruflichen und privaten Herausforderungen gewachsen zu sein, müssen die Menschen immer mehr Reize auf einmal verarbeiten. Diese Reizüberflutung sorgt für Stress. Umfragen zufolge fühlen sich viele Schweizerinnen und Schweizer ständig angespannt und müde. Eine hervorragende Möglichkeit, den Alltag ein paar Stunden lang loszulassen und einfach nur zu geniessen, ist das Floaten, auch Floating genannt. Sie schweben in einem Becken oder in einem Tank, gefüllt mit einer nahezu gesättigten Wasser-Salz-Lösung. Ihr Körper wird vollkommen schwerelos, Ihr Geist entspannt sich. Die Wassertemperatur beträgt konstant 34,5 bis 35,0 Grad, was in etwa der Aussentemperatur Ihrer Haut entspricht. Ihr Körper ist somit ideal temperiert und muss keine Energie aufwenden, um Temperaturunterschiede auszugleichen. Deshalb empfinden Sie während Ihres Aufenthaltes im Floating-Becken weder Kälte noch Wärme. Manche Menschen berichten, dass sie während des Schwebens im Salzwasser das Gefühl hatten, ihre Körpergrenzen würden sich auf angenehme Art und Weise auflösen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});