Fett ist nicht gleich Fett – Auf die Fettsäure kommt es an!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Fett gilt als grösster Kalorienträger und ist der Hauptschuldige, wenn es um Übergewicht geht. Diäten, die eine komplett fettfreie Ernährung als Basis haben, sind jedoch gefährlich. Der Organismus benötigt das Fett für verschiedenen Prozesse. Es wird gebraucht, um fettlösliche Vitamine verwerten zu können. Ausserdem ist es für den Aufbau von Zellmembranen unerlässlich. Diese umschliessen sämtliche Zellen und wenn man bedenkt, dass der ganze Mensch aus Zellen besteht, wird schnell klar: Ungesunde Fette benötigen wir tatsächlich nicht, gesunde dafür umso mehr! Obwohl ich mich vollwertig und gesund und wann immer möglich mit regionalen Produkten ernähre, habe ich natürlich auch gerne Rahm, Schoggi und die verschiedensten Desserts. Vor allem während der Festtage oder wenn eine Geburtstagsfeier ansteht, achte ich kaum darauf, ob und wie viele ungesunde Fette ich zu mir nehme. Im Alltag lege ich jedoch grossen Wert darauf.

Weiterlesen

Kalorienfalle Restaurant?

Figurbewusste Schweizerinnen und Schweizer sollten beim Restaurantbesuch aufpassen: Es lauern viele Fallen, die sich ruckzuck auf die Hüften niederschlagen. Weil es auf den meisten Speisekarten (noch) keine Kalorienangaben gibt, haben viele Gourmets zumeist keine Ahnung, wie viele Kalorien sich gerade auf dem Teller tummeln. Eine Forschergruppe der Tufts Universität in Boston hat dieses Thema genau untersucht. Dazu wählten die Wissenschaftler 35 Restaurants verschiedener Nationalitäten sowie rund 40 beliebte Menüs aus und untersuchten diese hinsichtlich ihres Kaloriengehaltes. Das Ergebnis: Der durchschnittliche Energiegehalt eines einzigen Menüs betrug 1325 Kilokalorien, was einen grossen Teil des gesamten Tagesbedarfes eines gesunden Erwachsenen deckt.

Weiterlesen

Essen Sie sich schlank – mit diesen Nahrungsmitteln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer dann, wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt, fragen sich Millionen von Menschen, wie es über die kalten Monate gelingt, die Sommerfigur in die nächste Saison zu retten. Ist es vielleicht sogar unmöglich, die kalte Jahreszeit ohne Gewichtszunahme zu beenden? Nein, es ist natürlich nicht unmöglich, und auf das Was kommt es beim Essen an. Wie Forscher in Studien herausgefunden haben, gibt es tatsächlich Lebensmittel, die bevorzugt von schlanken Menschen gegessen werden. Und gerade diese Lebensmittel sind es auch, mit denen man sich quasi schlankessen kann. Das gilt auch und besonders in den kälteren Jahreszeiten, damit man sich die hart erarbeitete – oder hart antrainierte – Sommerfigur für den nächsten Sommer konservieren kann. Wir verraten Ihnen, welche Nahrungsmittel das sind, denn der nächste Sommer kommt bestimmt!

Weiterlesen

Erdmandeln: kleine Knollen mit Schlank-Effekt

Es sind keine Nüsse, trotzdem schmecken sie nussig. Als Erdmandeln werden die Knollen des Erdmandelgrases bezeichnet. Bei uns gibt es sie im Ganzen, als Chips oder gemahlen zu kaufen. Im Vergleich zu Vollkornbrot enthalten Erdmandeln die dreifache Menge an Ballaststoffen. Somit sind Tigernüsse oder "Chufas", wie die Knöllchen auch genannt werden, echte Sattmacher. Erdmandelgras stammt aus Afrika. Die Pflanze wird inzwischen auch in Spanien angebaut. Zwei Esslöffel Erdmandeln, über den Tag verteilt gegessen, dämpfen das Hungergefühl. Zudem hat die Knabberei bedeutend weniger Kalorien als echte Mandeln.

Weiterlesen

1-Tages-Diäten im Check, Teil 1: Prinzip und Kritik

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor der nächsten Verabredung oder dem Vorstellungsgespräch noch schnell ein paar überflüssige Pfunde verlieren – und das auch noch in möglichst kurzer Zeit; spezielle 1-Tages-Diäten versprechen hier effektive Hilfe. Doch erzielen die unterschiedlichen Konzepte auch einen langfristigen Erfolg? Und wie gesund gestalten sich solche Kostformen? Ein Blick auf das Konzept der 1-Tages-Diäten ermöglicht einen ersten Überblick und eine gute Einschätzung, ob diese Kostform individuell zum Abnehmen geeignet ist.

Weiterlesen

Frühstücksdrinks – die leckere Alternative am Morgen

Mit einem gesunden Frühstücksdrink starten Sie energiegeladen in den Tag! Viele Menschen haben morgens wenig Appetit und mögen nichts essen. Ein köstlicher Drink aus Buttermilch, Früchten und Haferflocken ist eine leckere Alternative zu Toast, Brötchen oder Cerealien und bringt Morgenmuffel schnell in Schwung! Das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages. Wer ohne Frühstück aus dem Haus geht, spürt schnell ein Absinken der Leistungskurve und kommt schwer in die Gänge. Trinken fällt vielen Menschen am Morgen leichter als Essen – was liegt näher, als mit einem gesunden Mix aus Obst, Milchprodukten und Ballaststoffen in den Tag zu starten? Mit einem klassischen Mixer oder einem Shaker sind die leckeren Getränke im Nu hergestellt. Wenn Sie morgens stets unter Zeitdruck sind, stellen Sie sich die Zutaten am besten am Abend vorher im Kühlschrank bereit.

Weiterlesen

Gesund essen – auch in den Ferien; Teil 3: Snacks am Strand

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Pommes, Pizza und Eis locken am Ferienstrand und lassen oft alle guten Vorsätze vergessen. Doch wer die typischen Snacks clever auswählt, muss sich nicht vor zusätzlichen Kilos fürchten. In den Ferien schlägt man beim Essen häufig über die Stränge; insbesondere Snacks, die zwischendurch am Strand angeboten werden, stellen oft den Grund für eine Gewichtszunahme nach der Reise dar. Doch wer die Speisen gezielt auswählt und sich stets für fettarme Alternativen entscheidet, muss nicht mit zusätzlichen Fettpölsterchen rechnen – und tankt ausserdem ausreichend Energie, um die Ferientage aktiv zu gestalten und unbeschwert zu verleben.

Weiterlesen

Grüne Fakten: Die besten Salate

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie schmecken mild, würzig oder herb. In ihren Blättern stecken viele sekundäre Pflanzenstoffe, wie Flavonoide und Chlorophyll. Hinzu kommen Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die Vitamine B, C, E und K sowie Spurenelemente wie Eisen und Selen. Enthaltene Bitterstoffe kurbeln die Verdauung an. Darüber hinaus besitzen die grünen Powerblätter kaum Kalorien. Greifen Sie einfach zu, wenn Sie das nächste Mal wieder bei Ihrem Gemüsehändler sind! Es lohnt sich, hin und wieder ein neues Rezept auszuprobieren. Der folgende Bericht stellt zwölf verschiedene Salate vor. Sie schmecken alle unterschiedlich, sodass die Kombinationsmöglichkeiten beinahe unendlich sind.

Weiterlesen

Alkohol: flüssige Kalorienbombe

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Ein Schnaps hilft bei der Verdauung." "Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren." So und ähnlich lauten beliebte Sätze, um den Krug Bier, das Glas Wein oder hochprozentigen Schnaps zu rechtfertigen. Stimmen die Klischees überhaupt? Ist Alkohol gut für die Verdauung? Vielleicht sogar gesund? Und wie viele Kalorien stecken in einem Gläschen Prosecco oder Grappa? Grundnahrungsmittel oder Teil der gesunden Ernährung ist Alkohol sicherlich nicht. Wer dennoch nicht vollständig verzichten möchte, sollte es nicht übertreiben. Ansonsten passt bald das Lieblingskleid nicht mehr oder die Hose kneift. Ein Blick auf unsere kleine Kalorientabelle zeigt: Sekt, Bier, Schnaps & Co. sind keinesfalls Schlankmacher!

Weiterlesen

Fit und gesund: die richtige Ernährung im Sommer

Wenn die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen, dann ist es wichtig, das bei der Ernährung zu berücksichtigen. Mit einer gesunden Lebensweise fühlt man sich fit und aktiv, das Wohlbefinden wird gesteigert. Meistens lässt der Appetit etwas nach, doch Vitamine und Mineralstoffe sollten in jeder Mahlzeit vorkommen.  Zuallererst ist die Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit wichtig. Neben ungesüssten Tees, Säften und Mineralwasser sind auch viele Lebensmittel eine leckere Ergänzung. Wassermelone beispielsweise ist eine typische Sommerfrucht, die über einen hohen Wasseranteil verfügt, aber auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie weist einen angenehm süsslichen Geschmack auf und ist daher ein köstlicher und nicht belastender Imbiss.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});