9 Schönheitsprodukte, die jeder in der Küche hat

Ein spontaner Wellnesstag ist schnell vorbei, wenn Du keine Gesichtsmasken und Pflegeprodukte im Haus hast. Das muss nicht sein, denn die meisten Küchen enthalten alles, was Du für Dein persönliches Home-Spa brauchst. Darunter sind frische, unkonservierte Wirkstoffe aus der Natur, die Du in keinem Cremetiegel findest. Die meisten der Zutaten aus dem Vorratsschrank kannst Du pur anwenden, für einen super Wirkstoffmix gibt es hier noch ein paar schnelle Rezepte. Ideal für einen spontanen Kosmetiktag an einem verregneten Sonntag mit der besten Freundin.

Weiterlesen

After Sun: Pflegetipps für sonnenverwöhnte Haut

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zwei Mythen begleiten uns durch den Sommer, mit denen es aufzuräumen gilt. Erstens: Wenn keine Sonne scheint, braucht die Haut auch keinen Schutz. Zweitens: Wenn ein Sonnenbad nicht mit einem Sonnenbrand geendet hat, braucht die Haut auch keine Extra-Pflege. Beides stimmt keinesfalls – schon gar nicht in sehr sonnigen Gegenden mit reduzierten natürlichen Sonnenfiltern, wie Australien oder die Tropen. UV-Strahlen können auch Wolkenschichten durchdringen! Und jedes Sonnenbad stellt eine Anstrengung für die Haut dar – das sehen Sie paradoxerweise an eben jener Bräunung, die Sie so gesund aussehen lässt. Denn Bräunen ist nichts anderes als eine Schutzreaktion der Haut auf einen empfundenen "Angriff" durch potenziell zerstörerische Strahlen.

Weiterlesen

Peeling einfach selbst herstellen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Peeling entfernen Sie abgestorbene Hautzellen und sorgen für einen frischen, strahlenden Teint. Verstopfen die trockenen Hautschuppen die Poren, kann es zu Unreinheiten und Entzündungen kommen. Es muss nicht immer ein teures Produkt sein, mit wenig Aufwand können Sie leicht selbst eine Paste herstellen – die Zutaten dafür haben Sie sicher in der Küche! Bereits im alten Ägypten soll das Peeling angewendet worden sein, um die obersten Hautschichten zu reinigen. Der Begriff leitet sich vom englischen Verb "to peel" ab und bedeutet nichts anderes als schälen. Und genau das passiert bei einem Peeling: Feine Inhaltsstoffe oder kleinste Kristalle entfernen abgestorbene und trockene Haut. Gleichzeitig fördert das sanfte Rubbeln auf der Haut die Durchblutung und die Haut wird zur Bildung neuer Zellen angeregt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});