9 Schönheitsprodukte, die jeder in der Küche hat
VON Maria Wildt Haarpflege Hautpflege Allgemein
Ein spontaner Wellnesstag ist schnell vorbei, wenn Du keine Gesichtsmasken und Pflegeprodukte im Haus hast. Das muss nicht sein, denn die meisten Küchen enthalten alles, was Du für Dein persönliches Home-Spa brauchst. Darunter sind frische, unkonservierte Wirkstoffe aus der Natur, die Du in keinem Cremetiegel findest.
Die meisten der Zutaten aus dem Vorratsschrank kannst Du pur anwenden, für einen super Wirkstoffmix gibt es hier noch ein paar schnelle Rezepte. Ideal für einen spontanen Kosmetiktag an einem verregneten Sonntag mit der besten Freundin.
1. Mediterranes Schönheitselixier: Olivenöl
Olivenöl ist ein wahrer Tausendsassa für Schönheit und Wohlbefinden. Es enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, Vitamin A und wertvolle Antioxidantien, die Dir nicht nur von innen guttun. Auf der Haut verhindern Antioxidantien und Vitamin E die Faltenbildung, die Fettsäuren spenden wertvolle Feuchtigkeit. Du kannst ein paar Tropfen in Deine Creme geben, es pur gegen trockene Haut und gegen aufgesprungene Lippen anwenden und Deine Haarspitzen pflegen. In Gesichtsmasken und selbst gemachter Kosmetik spendet Olivenöl wertvolle Lipide und Feuchtigkeit.
2. Verteufelt und macht trotzdem schön: Zucker
Nichts wird aktuell für unsere Ernährung mehr verunglimpft als Zucker. Gut, dass Du auch ein paar kosmetische Anwendungen damit machen kannst. In Peelings schrubbt der kristalline Stoff gründlich und entfernt abgestorbene Hautzellen, in Masken bindet er Feuchtigkeit und beim Sugaring ist er, wie der Name schon sagt, wichtiger Inhaltsstoff der Enthaarungspaste.
3. Für eine gute Hautflora: Joghurt
Joghurt ist nicht nur eine leckere und fettarme Zutat fürs Frühstücksmüsli, Dressings und Desserts. Die enthaltenen Milchsäurekulturen helfen auf der Haut, den pH-Wert auszugleichen, und unterstützen die Hautflora positiv, das enthaltene Milchfett und Feuchtigkeit lassen die Haut praller und gepflegt aussehen.
4. Duftend, vitaminreich und gut für die Haut: Zitrone
Die spritzig-saure Zitrusfrucht enthält Vitamin C, das der Hautalterung vorbeugen soll, und Fruchtsäuren, die einen leicht peelenden Effekt haben. Und die Säure kann noch etwas anderes: Sie beeinflusst den pH-Wert der Haut, unerwünschte Bakterien auf der Hautoberfläche sterben ab. Zusammen mit den duftenden ätherischen Ölen aus der Schale ist Zitronensaft deshalb beliebter Bestandteil in selbst gemachten Deos.
5. Schönheitsnektar aus der Natur: Honig
Honig schmeckt lecker und macht mit seinen zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffen sogar schön. Bei aufgesprungenen Lippen fördert er die Wundheilung, in Gesichtsmasken versorgt er die Haut mit Vitaminen und Mineralstoffen, wirkt antiseptisch und bindet durch den enthaltenen Zucker Feuchtigkeit.
6. Perfekt für selbst gemachte Masken: Quark
Quark steckt voller Feuchtigkeit, Kalzium und anderer wertvoller Mineralstoffe. Als Bestandteil von Gesichtsmasken wirkt er entspannend und feuchtigkeitsspendend. Ausserdem ist er durch seine Konsistenz perfekt geeignet, um andere Zutaten zu binden, damit sie sich leicht auftragen lassen.
7. Pflegend und nährend: Avocado
Zugegeben, frische Avocados hat nicht jeder immer vorrätig – solltest Du aber. In der cremigen Frucht ist ein hoher Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, dazu Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Mit ihrer Zusammensetzung wirkt Avocado sogar pur wie eine frisch angerührte Creme gegen trockene Haut, schlaffe Mimik und Feuchtigkeitsmangel. Sie nährt die Haut und lässt sie glatt und gepflegt aussehen.
8. Vielseitig und immer bereit: schwarzer und grüner Tee
Teebeutel sind tolle Augenmasken. Das enthaltene Koffein wirkt durchblutungsfördernd und dadurch abschwellend. Ideal bei geschwollenen Tränensäcken, Augenringen und müde aussehender Haut. Mineralstoffe und Spurenelemente fördern dazu die Hautregeneration.
9. Frische und Glanz fürs Haar: Apfelessig oder Obstessig
Essig ist vor allem eines: sauer. Das ist Dir sicherlich nicht neu. Wegen dieser Eigenschaft wird er gerne als Badreiniger eingesetzt, denn Säure löst Kalk aus dem Leitungswasser, der sich in Fugen und Fliesen absetzt und sie stumpf aussehen lässt. Schön und gut, aber wie nützt das Deiner Schönheit? Der Kalk im Wasser setzt sich nicht nur in der Dusche ab, sondern auch in Deinen Haaren. Die lässt er rau und stumpf aussehen; eine Essigspülung löst die Rückstände und Dein Haar sieht wieder glänzend und gesund aus.
Rezepte für den Spa-Nachmittag oder den kurzen Beautykick:
Joghurt-Avocado-Maske
Diese Maske spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut mit wertvollen Lipiden. Vitamine und Mineralstoffe beugen der Hautalterung vor, Milchsäure stärkt die Hautflora und bewirkt zusammen mit der Zitronensäure einen leicht peelenden Effekt. Danach siehst Du erfrischt, jung und strahlend aus.
- ¼ reife Avocado
- 1 EL Vollmilchjoghurt ohne Zusätze
- 1 Spritzer Zitronensaft
Honig-Quark-Maske
Diese Gesichtsmaske beruhigt, spendet Feuchtigkeit und wirkt wundheilend bei strapazierter, gestresster und aufgerauter Haut. Die Menge reicht für Gesicht und Dekolleté.
- 2 EL Sahnequark
- 2 TL Honig
- 1 TL Olivenöl
Olivenöl-Zucker-Peeling
Die groben Zuckerpartikel in diesem Peeling sind ideal für raue Hautpartien wie Füsse, Ellbogen und Knie. Dort entfernen sie, unterstützt von Zitronensaft, Hornhaut; das Olivenöl hinterlässt die Haut zart und geschmeidig.
- 2 bis 3 EL Kristallzucker
- 2 bis 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
Aknemaske mit Quark und Joghurt
Für diese Maske gegen Unreinheiten und Akne brauchst Du nur eine Zutat, die Du nicht in der Küche findest: Teebaumöl. Dieses ätherische Öl wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Der Joghurt unterstützt die Hautflora, Magerquark entzieht der Haut überschüssiges Fett, Honig wirkt beruhigend und antiseptisch und Zitronensaft löst abgestorbene Hautschüppchen.
- 1 EL Vollmilchjoghurt
- 1 EL Magerquark
- 1 TL Honig
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 2 bis 4 Tropfen Teebaumöl
Essigglanzspülung
Diese Spülung entfernt Rückstände und wirkt gegen glanzloses Haar. Du kannst sie in der Flasche in der Dusche aufbewahren, dort hält sie sich ein paar Wochen.
- 50 ml Apfelessig oder anderen Obstessig
- 100 ml destilliertes Wasser
- 1 leere Shampoo- oder Duschgelflasche
Du brauchst keine teuren Cremes und Masken, um Deiner Haut ausreichend Pflege zu geben und kleinere Probleme zu bekämpfen. In Deiner Küche findet sich alle für Peelings, Masken und Haarpflege.
Dir hat unser Artikel zum Thema „Persönliches Home-Spa” gefallen
Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Artikelbild: © Mila Supinskaya / Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: 9 Schönheitsprodukte, die jeder in der Küche hat
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0