Inkontinenz mit dem LANCY Tibialis schonend und natürlich behandeln

Lancy Tibialis

Der Begriff Inkontinenz hat seine Wurzeln im Wort „incontinentia“, was auf Lateinisch so viel wie Unvermögen bedeutet. Die Inkontinenz ist dementsprechend ein Unvermögen, Harn oder Stuhl kontrolliert zu halten oder abzugeben. Grundsätzlich unterscheidet man bei Frauen und Männer bei der Inkontinenz zischen zwei Inkontinenzformen: Stuhlinkontinenz und Harninkontinenz (Blasenschwäche). Mit dem LANCY Tibialis hat das Unternehmen ein innovatives Produkt entwickelt, das vollkommen natürlich funktioniert, von Krankenkassen unterstützt wird und Patienten nicht mehr in ihrer Lebensweise einschränkt.

Weiterlesen

Therapie bei Inkontinenz: Tanzen

Blasenschwäche ist nach wie vor ein Tabuthema. Frauen im besten Lebensalter leiden häufig unter einem körperlichen Defizit, über das nur hinter vorgehaltener Hand geredet wird. Manche trauen sich kaum auf die Strasse, weil sie selbst beim Husten, Niesen, Lachen unkontrollierter Harndrang befällt. Dies ist aber keine Alterskrankheit und es betrifft viele Frauen bereits vor dem 50. Lebensjahr. Ein nicht kontrollierbarer Harn- oder Stuhlverlust ist oft auf körperliche und seelische Probleme zurückzuführen. Er wird in der Medizin als Inkontinenz bezeichnet. Ursache für dieses Symptom können Übergewicht, eine überstandene Blasenentzündung, Stress oder sogar eine Allergie sein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});