Jeans - ohne den Mode-Dauerbrenner geht gar nichts mehr!

Bis in die 80er Jahre wurden vor allem Hosen aus Jeansstoff hergestellt und diese bevorzugt von der Jugend getragen. In verschiedenen Blautönen, mal mehr und mal weniger verwaschen, waren sie beinahe eine Uniform. Sie glichen einander, unterschieden sich vor allem durch die Labels. Später kamen farbige Jeans dazu, die sich jedoch, mal abgesehen von ein paar Sommermodellen, nie wirklich durchsetzen konnten. Jeans sind blau, schwarz, grau … zumindest die beliebtesten. Und doch kommen sie so individuell daher wie nie zuvor.

Weiterlesen

Hotpants: Mutiger Mode-Gag oder unästhetische Provokation?

Niemand entgeht ihrem Anblick und kaum einer scheut sich, genauer hinzusehen: Hotpants sind DER Trend dieses Sommers. Die ultrakurzen Hosen haben sich von der Strand- zur Streetwear entwickelt und sind aus dem Schweizer Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch was die einen begeistert, sorgt bei anderen für Unmut. Während Mode-Experten und Gesellschaftsforscher das Revival der Hotpants begrüssen, schlagen sowohl Stilberater als auch Schuldirektoren und besorgte Eltern angesichts der (zu) "heissen Höschen" Alarm. Jeder von ihnen hat eine Meinung zu dem knappen Kleidungsstück – und zieht mit mehr oder weniger guten Argumenten ins Feld. Wir haben für Sie mitgeschrieben und laden Sie ein, sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Weiterlesen

Pastelltöne modisch kombinieren – so funktioniert es

Pastellfarben liegen im Trend; clever kombiniert, wirken Hose, Rock oder Bluse in diesen Farben besonders frisch und gleichzeitig dezent. Pastellfarben gehören in der Modewelt zu den Klassikern. Doch viele modebewusste Frauen sind sich unsicher, wie sie die Kleidung in den zarten Blau- oder Rosatönen am besten kombinieren können. Wer hier einige Basics beachtet, kann gar nichts falsch machen und ist stets gut angezogen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});