Wasser: Lebenselixier und Schönheitsbrunnen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wasser ist eines der wirksamsten und das preiswerteste Schönheitsmittel überhaupt. Inzwischen ist es auch zum Allgemeinwissen geworden, dass zwei Liter Wassergenuss am Tag immens gesundheitsfördernd sind und vielen Wehwehchen vorbeugen. Allerdings kann es manchmal eine Herausforderung sein, diese tägliche Menge Wasser auch tatsächlich zu trinken. In diesem Beitrag geben wir Ihnen sechs Tipps, wie Sie Ihren Wasserkonsum ganz natürlich steigern und welche Wasserrezepte noch zusätzlich zu Wohlbefinden und Vitalität beitragen. 1. Wasser ist nicht gleich Wasser. Sie müssen sich schon fast überwinden, zum Glas zu greifen? Dann haben Sie trotzdem nicht unbedingt ein grundsätzliches Problem damit, genug Wasser zu trinken. Wahrscheinlich mögen Sie einfach Ihr jetziges Wasser nicht genug, um grössere Mengen davon zu konsumieren. Weil wir daran gewohnt sind, Wasser für eine geschmacksneutrale Substanz zu halten, ist dieser Grund oft einfach nicht naheliegend genug, um darauf zu kommen.

Weiterlesen

Das ABC der Vitamine

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer wieder wird in Beautyartikeln der einschlägigen Gazetten geschrieben, man solle auf eine gesunde Ernährung mit einer Vielzahl an Vitaminen achten. Doch welches Vitamin bewirkt eigentlich was? Und in welchen Lebensmitteln finden sich besonders viele davon? Gibt es auch "unerwünschte Vitamine" oder "Vitamine, die eher wirkungslos und verzichtbar" sind? Das kleine ABC der Vitamine gibt einen Einblick und verrät, wie man sich sinnvoll von innen stärken kann. Denn bekanntlich lebt ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – das wussten schon die alten Römer, die dabei aber weniger an Vitamine, sondern eher an reichlich Sport dachten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});