Injektionslipolyse: Die Fett-weg-Spritze gibt es wirklich!

Seit einigen Jahren gibt es tatsächlich ein Verfahren, bei dem sich Knautschzonen und störende Pölsterchen mithilfe einer Spritze auflösen. Der entscheidende Vorteil der in Brasilien entwickelten Injektionslipolyse besteht darin, dass sich an den behandelten Stellen zukünftig keine neuen Fettdepots bilden können. Wer jedoch glaubt, die Fett-weg-Spritze sei ein Wundermittel zur Gewichtsreduktion, liegt falsch. Sie ist lediglich in der Lage, Fettdepots, denen weder mit Umstellung der Ernährung noch mit Sport beizukommen ist, abzuschmelzen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie jetzt.

Weiterlesen

Kryolipolyse: Fett weg ohne Diät oder OP

Wenn Diät und Sport nicht mehr weiterhelfen, bringt neuerdings extreme Kälte ungeliebte Problemzonen in Form. Die schönheitskosmetische Behandlung mit dem sperrigen Namen Kryolipolyse (altgriechisch kryos = Frost, Eis; lipa = Fett; lysis = Auflösung) wurde vor einigen Jahren in den USA entwickelt und steht inzwischen auch interessierten Frauen und Männern in der Schweiz zur Verfügung. Ob Bäuchlein, starke Taille oder flatternde Unterarme: Vielleicht gehört auch Ihr Figurproblem schon bald der Vergangenheit an. Zahlreiche positive Erfahrungsberichte beweisen, dass die Methode tatsächlich funktioniert. Vollkommen ohne risikobehaftete Operation, schmerzhafte Spritzen oder langwierige Diät. Aber Achtung! Die innovativ-coole Methode ist nicht für jeden geeignet.

Weiterlesen

Hosen runter! Ist Cellulitis wirklich nur ein Frauenthema?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bekommen Männer auch Cellulite? Bevor wir die Frage eindeutig mit Ja oder Nein beantworten, schauen wir zunächst einmal auf die Meinungen der Experten. Vor allem ältere Mediziner und Dermatologen behaupten gerne, dass Cellulitis eine krankhafte Veränderung der weiblichen Haut sei. Schliesslich gehöre ein schwaches Bindegewebe sozusagen zur Grundausstattung des Körpers einer Frau. Wissenschaftliche Studien haben derartige Behauptungen inzwischen als Unsinn widerlegt. Erstens hat nicht jede Frau zwangsläufig ein schwaches Bindegewebe, zweitens bedeutet ein schwaches Bindegewebe nicht zwangsläufig Cellulite. Drittes können auch Männer Dellen in den Oberschenkeln, am Bauch und am Gesäss entwickeln, wie etwa im Fall eines Androgendefizits. Sie haben das komplizierte Wort noch nie gehört? Es bedeutet etwa so viel wie: Testosteronmangel mit einhergehendem Übergewicht beim alternden Mann.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});