BMI: Wichtige Informationen zum Body Mass Index

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht: Der Wert des Body Mass Index beschreibt das Verhältnis vom Körpergewicht zur Körpergröße. Die Berechnung des BMI erfolgt mithilfe einer recht einfachen Formel. Lange galt die errechnete Zahl als aussagefähiger Indikator dafür, wie es um das Gewicht und damit um die Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Fitness der jeweiligen Person bestellt ist. Was sagt die Wissenschaft heute dazu? Lesen Sie aktuelle Infos! Der Begriff "Body Mass Index", kurz BMI, bedeutet frei übersetzt so viel wie "Körper-Gewichts-Kennzahl". Die Kennzahl gibt Auskunft darüber, ob Sie Idealgewicht haben, oder ob bzw. wie weit Sie davon entfernt sind. Allerdings berücksichtigt der BMI weder Muskelmasse noch die Verteilung des Körperfetts. Deshalb verweisen Ernährungs- und Adipositasexperten heute darauf, dass er lediglich als grober Richtwert zu betrachten ist. Als alleiniger Wert ist der BMI bezüglich Ihrer Figur und Gesundheit wenig aussagekräftig. Der Bericht erklärt, warum.

Weiterlesen

Falsches Schlankheitsideal: Übergewichtige leben oft länger als Hungerhaken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In unserer Gesellschaft gilt Übergewicht per se als unattraktiv und ungesund. Eine aktuelle Studie aus Kanada hält dagegen: Das Risiko von Untergewicht wird selbst von Ernährungsberatern und Medizinern häufig unterschätzt. Zumeist ist es gefährlicher als ein paar Kilo zu viel auf den Hüften. Was für Tiere gilt, trifft auf Menschen noch lange nicht zu! In den 1930er Jahren entdeckten amerikanische Biochemiker, dass bei Laborratten die Reduktion der Kalorienzufuhr unter den Tagesbedarf, zu einer Erhöhung der Lebenserwartung bis zu 50 Prozent führte. Versuche mit anderen Tierarten bestätigten damals die Vermutung, dass eine "Reduktionskost" zu einer allgemeinen Erhöhung der Lebenserwartung führt. Kurzerhand wurden die Erkenntnisse auf den menschlichen Organismus übertragen und eine weltweite Welle der Kalorienrestriktion losgetreten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});