Kochen mit Kohl – Tipps und Tricks und viel Wissenswertes über das gesunde einheimische Gemüse

Ernährungswissenschaftler empfehlen, die knackigen Köpfe regelmässig zu verzehren. So unterschiedlich die Kohlsorten auch sind: In allen steckt jede Menge Gutes darin. Kohl ist ein vorzüglicher Vitamin- und Mineralstoffspender, er enthält wenig Cholesterin, aber viele wertvolle Mineralien. Die Biostoffe im Kohlgemüse können vor Krebs und Herzinfarkt schützen. Zudem es ausgesprochen lecker und lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Kohl wird oft als Wintergemüse bezeichnet. Viele Arten bereichern aber unsere Speisezettel zu jeder Jahreszeit.

Weiterlesen

Gesunder Blumenkohl – besonders wirksam in unterschiedlichen Varianten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gesundheitsbewusste wissen: Blumenkohl gehört zu den gesündesten Gemüsesorten, die der heimische Garten zu bieten hat. Doch damit das Power-Lebensmittel seine gesundheitsfördernden Eigenschaften voll entfalten kann, spielt auch die richtige Zubereitung eine grosse Rolle. Mit gesunden Lebensmitteln kombiniert, wird dann aus dem Blumenkohl ein echtes Superfood. Wer das gesundheitliche Potenzial des Blumenkohls voll ausnutzen möchte, sollte bereits bei der Zubereitung einige Aspekte beachten. Die wertvollen Inhaltsstoffe, die das Gemüse enthält, gehen beispielsweise bei starkem und langem Kochen überwiegend verloren; auch Blanchieren ist als Zubereitungsart nicht geeignet. Wer die Röschen dagegen in einem Dampfgarer zubereitet, erhält ein gesundes Gemüse, das noch fast alle wichtigen Stoffe enthält. Wer keinen eigenen Dampfgarer besitzt, gibt den Blumenkohl einfach in ein Sieb, das über einen Topf mit kochendem Wasser gehängt wird. Jetzt kommt noch ein Deckel auf die Konstruktion, bevor der Garprozess beginnt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});