03 Juli 2014

Beeren – süsse Beauty-Helfer für Haut und Haare

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beerenobst ist gesund – das ist bekannt; schliesslich liefern Himbeeren, Johannisbeeren und Co. jede Menge gesunde Vitalstoffe, die vor Krankheiten schützen können. Doch immer häufiger werden die gesunden Früchte auch im Bereich der Kosmetik eingesetzt. Ob als Pickelgegner oder Faltenkiller – Beeren entfalten ihre positiven Wirkungen auch auf der Haut und den Haaren. Nicht nur Jugendliche, sondern zunehmend auch erwachsene Menschen leiden unter einer unreinen Haut und Pickeln. In vielen Fällen kommt dann Salicylsäure zum Einsatz, die durch einen aufweichenden Effekt langfristig für ein verbessertes Hautbild sorgt; genau diese Substanz ist auch in Himbeeren enthalten, die deshalb in zahlreichen Pflegecremes verarbeitet werden. Zusätzlich liefern die Beeren diverse Vitamine, die sich positiv auf den Hautstoffwechsel auswirken. Übrigens: Auch die Haare können von den Inhaltsstoffen der Himbeere profitieren. Spezielle Spülungen mit dem Fruchtextrakt verleihen dem Haar neuen Glanz.

Weiterlesen

Gesunder Blumenkohl – besonders wirksam in unterschiedlichen Varianten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gesundheitsbewusste wissen: Blumenkohl gehört zu den gesündesten Gemüsesorten, die der heimische Garten zu bieten hat. Doch damit das Power-Lebensmittel seine gesundheitsfördernden Eigenschaften voll entfalten kann, spielt auch die richtige Zubereitung eine grosse Rolle. Mit gesunden Lebensmitteln kombiniert, wird dann aus dem Blumenkohl ein echtes Superfood. Wer das gesundheitliche Potenzial des Blumenkohls voll ausnutzen möchte, sollte bereits bei der Zubereitung einige Aspekte beachten. Die wertvollen Inhaltsstoffe, die das Gemüse enthält, gehen beispielsweise bei starkem und langem Kochen überwiegend verloren; auch Blanchieren ist als Zubereitungsart nicht geeignet. Wer die Röschen dagegen in einem Dampfgarer zubereitet, erhält ein gesundes Gemüse, das noch fast alle wichtigen Stoffe enthält. Wer keinen eigenen Dampfgarer besitzt, gibt den Blumenkohl einfach in ein Sieb, das über einen Topf mit kochendem Wasser gehängt wird. Jetzt kommt noch ein Deckel auf die Konstruktion, bevor der Garprozess beginnt.

Weiterlesen

Zahnseide: Profitipps zur richtigen Anwendung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zu einem attraktiv geschminkten Mund gehört ein strahlendes Lächeln! Tägliches Zähneputzen ist wichtig, weil es neben schädlichem Zahnbelag auch Plaque, ein Gemisch aus verschiedenen Bakterien, entfernt. Bleiben diese Bakterien auf den Zähnen, greifen sie den Zahnschmelz an und schädigen das Zahnfleisch. Um die Zähne wirklich sauber zu bekommen, reicht Zähneputzen leider nicht aus. Zahnbürsten reinigen ausschliesslich die Kau- und Glattflächen, kaum jedoch die Zwischenräume. Nach dem Putzen mit der Zahnbürste bleiben circa 30 % der Zahnflächen ungereinigt zurück. Keime und Bakterien finden ideale Bedingungen, um sich zu vermehren. Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Gefahr für Zahnfleischentzündungen und Zahnzwischenraumkaries. Für die Reinigung und Pflege der Zahnzwischenräume hat sich Zahnseide bestens bewährt. Das Angebot ist gross: gewachst, ungewachst, mit Halterung oder ohne, mit Geschmack und in verschiedenen Stärken. Für alle Leserinnen und Leser, die in Sachen Zahnpflege noch etwas dazulernen möchten, hier einige Tipps:

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});