Make-up Schwamm oder doch lieber Beauty Blender – was wird wofür verwendet und was ist eigentlich der Unterschied?
Drei Make-up Experten beantworten nachfolgend diese Fragen.
Beauty-Blender, Make-up-Schwamm, Pinsel oder Hände – es gibt viele Möglichkeiten, eine Foundation aufzutragen.
Doch womit gelingt das ebenmässigste und beste Ergebnis? Wir stellen euch heute die verschiedenen Auftragemöglichkeiten vor.
Schminkpinsel ermöglichen ein leichtes und schnelles Auftragen von Make-up Produkten und sorgen für ein perfektes Schminkergebnis. Ihr kennt es sicher von Make-up Artists und Beauty-Profis: Sie alle sind mit einer ganzen Reihe verschiedenster Kosmetikpinsel ausgestattet, mit denen Sie ein professionelles Make-up zaubern.
Doch bei der riesigen Auswahl an Pinseln kann man als „Normalo“ schnell den Überblick verlieren. Vor allem, wer gerade erst mit dem Schminken anfängt, sich nie wirklich aufwendig schminkt oder vielleicht nicht so viel Geld für Schminkpinsel ausgeben möchte, fragt sich, welche Pinsel wirklich notwendig sind. Wir sagen euch, welche Kosmetikpinsel und Beautyhelfer absolut unverzichtbar für jede Grundausstattung sind und was sie können.
Keine Frage: Das Make-up soll für einen frischen, makellosen Teint sorgen. Was gar nicht geht, sind Flecken und unschöne Ränder.
Doch wie lässt sich die Foundation am besten auftragen und verblenden? Mit einem Schwamm oder doch dem Beauty-Blender, auf den viele Promis und Visagisten schwören?