Nicht nur Weihnachtsdekoration und Lichterketten ziehen an den Weihnachtsfeiertagen die Blicke auf sich. Gerne werfen wir uns dann in Schale. Was eignet sich dafür am besten?
Gold, Silber und Bronze kommen gerade in Verbindung mit Schwarz besonders gut zur Geltung: ein glitzerndes Jäckchen, Bluse oder Top mit paillettenverziertem Kragen oder ein funkelndes, leicht transparentes Oberteil sind festlich, elegant und glamourös.
Die Feiertage stehen vor der Tür, hast du schon alle Geschenke besorgt? Für alle, die kurzfristig ein paar Geschenktipps brauchen, hier ein paar köstliche Überraschungen zum Selbermachen.
Wir haben sechs Geschenke für Schleckermäuler, die du schnell, einfach und günstig herstellen kannst. Da kann Weihnachten kommen!
Unser Gehör ist der Schlüssel zum Sozialleben und das einzige Sinnesorgan, das für unsere Sicherheit ununterbrochen aktiv ist. Trotz dieser Wichtigkeit gehen wir recht sorglos mit dem Hören um. Zwar zeigt eine repräsentative europäische Studie, dass tendenziell weniger Schweizer unter einer Hörminderung leiden als die Menschen in anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig lassen aber auch weniger Schweizer ihr Gehör testen und unterschätzen die negativen Folgen für Privatleben, Berufstätigkeit und Gesundheit.
Man macht sich kaum bewusst, was unser Gehör 24 Stunden am Tag leistet. Denn es ist das einzige Sinnesorgan, das ununterbrochen arbeitet. Egal, ob wir wach sind oder schlafen, ständig leiten unsere Ohren Schallimpulse weiter. Im Gegensatz zu unseren Augen, die sich nur nach vorne orientieren, erlaubt das Gehör eine 360 Grad Informationsaufnahme. So können wir zum Beispiel im Strassenverkehr wahrnehmen, wenn sich etwas von hinten nähert.