Was sind eigentlich Konfektions- bzw. Kleidergrössen?
In der Welt von Beauty und Bekleidung gibt es viele kleine Fallen und Tücken. Ohne das nötige „Know-how“ fällt es mitunter schwer, unter all den attraktiven Angeboten das richtige für sich selbst zu finden. Eines sticht dabei besonders hervor: die Konfektionsgrösse, auch Kleidergrösse genannt.
Sie ist eine Einheitsgrösse, die sich nach der Körpergrösse des Trägers bzw. der Trägerin richtet. Für verschiedene Kleidungsarten werden unterschiedliche Grössen verwendet. International gibt es verschiedene Grössensysteme für Kleidung. Doch wie ermittelt man eigentlich seine eigene Passform ohne die Hilfe von Verkäufern/-innen, die es besonders gut mit einem meinen?
Ganz einfach: Selbst ist die Frau/der Mann und wer sich doch zwischen Massband und Stecknadel leicht überfordert fühlt, der sollte sich lieber einen guten Freund mit zur Seite ziehen, denn vier Augen sehen ja bekanntlich besser als nur zwei.
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © FedotovAnatoly – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Was sind eigentlich Konfektions- bzw. Kleidergrössen?
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0