Was sind eigentlich Konfektions- bzw. Kleidergrössen?

In der Welt von Beauty und Bekleidung gibt es viele kleine Fallen und Tücken. Ohne das nötige „Know-how“ fällt es mitunter schwer, unter all den attraktiven Angeboten das richtige für sich selbst zu finden. Eines sticht dabei besonders hervor: die Konfektionsgrösse, auch Kleidergrösse genannt.

Sie ist eine Einheitsgrösse, die sich nach der Körpergrösse des Trägers bzw. der Trägerin richtet. Für verschiedene Kleidungsarten werden unterschiedliche Grössen verwendet. International gibt es verschiedene Grössensysteme für Kleidung. Doch wie ermittelt man eigentlich seine eigene Passform ohne die Hilfe von Verkäufern/-innen, die es besonders gut mit einem meinen?



Ganz einfach: Selbst ist die Frau/der Mann und wer sich doch zwischen Massband und Stecknadel leicht überfordert fühlt, der sollte sich lieber einen guten Freund mit zur Seite ziehen, denn vier Augen sehen ja bekanntlich besser als nur zwei.

 

Artikel von: fashionpress.de
Artikelbild: © FedotovAnatoly – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});