Trainingstipps für Wintersportler – von Vizeweltmeister Fritz Dopfer und Bridgestone

Für viele Hobbysportler steht jetzt wieder die schönste Zeit des Jahres bevor: Die Skisaison beginnt. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Hobbyathleten allerdings niemals unvorbereitet auf die Piste gehen. Laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) verletzen sich auf Schweizer Pisten jedes Jahr etwa 87'000 Wintersportlicher. Fritz Dopfer, Vizeweltmeister im Slalom, hat nun gemeinsam mit dem Reifenhersteller Bridgestone einfache, aber professionelle Übungen aus der eigenen Saisonvorbereitung zusammengestellt. In extra produzierten Trainingsvideos zeigt der 28-Jährige, welche Übungen den Körper am besten auf die Skisaison vorbereiten.

Weiterlesen

Faszination Schneeschuhlaufen - Wissenswertes vor der ersten Tour

Die Wintersaison ist in einigen Skigebieten an diesem Wochenende eröffnet worden. Der Schneefall der letzten Tage und das prächtige Wetter über der Nebelgrenze lockten die ersten Wintersportler in die Berge. Neben Ski und Snowboard finden auch Schneeschuhe von Jahr zu Jahr mehr Anhänger. Aber auch wenn das Schneeschuhlaufen in den letzten Jahren einen festen Platz unter den beliebtesten Wintersportarten eingenommen, ist es nicht etwa ein neu erfundener Trendsport. Schon vor Tausenden von Jahren kamen die Schneeschuhe durch die zentralasiatischen Einwanderer nach Alaska. Indianer, Trapper und Eskimos nutzen sie, wenn sie im Winter zur Jagd gingen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});