Cleansing Balms und Reinigungsöle – die sanftere Gesichtsreinigung?

Waschen mit Öl? Make-up-Artists und Blogger empfehlen immer wieder eine neue Reinigungsmethode, die sanfter, gründlicher und grundlegend besser sein soll als jedes Waschgel und alle Make-up-Entferner: die Massage mit Cleansing Balms und Gesichtsreinigungsölen. Sie sollen gründlich reinigen und dabei unglaublich sanft zur Haut sein. Was ist dran und wie funktioniert diese Gesichtsreinigung? Die Balms wie die „Camomile Sumptuous Cleansing Butter“ von The Body Shop sind Reinigungscremes hergestellt aus Fetten und Ölen auf pflanzlicher Basis oder mineralischen Ursprungs. Ihre feste Konsistenz erhalten sie durch Wachse und feste Pflanzenfette wie Kakao- oder Sheabutter. Im Gegensatz zu normalen Cremes oder Reinigungsmilch enthalten sie ausschliesslich fettige Bestandteile und kein Wasser. Die flüssigen „Cleansing Oils“ wie das „Cleanse Off Oil“ von MAC bestehen ebenfalls aus mineralischen und pflanzlichen Ölen, enthalten jedoch kein Fett oder Wachs und sind deshalb nicht fest.

Weiterlesen

Elektrische Gesichtsbürstchen: Tolle Helfer für einen schönen Teint oder überflüssiges Beauty-Gadget?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Hersteller elektrischer Gesichtsbürstchen versprechen porentief reine Haut und einen strahlenden Teint. Wer sich ein Modell kaufen möchte, hat die Wahl zwischen einfachen Reinigungsbürstchen und kostspieligen Hightech-Varianten. Doch bekommt ein Waschlappen samt Reinigungslotion nicht das gleiche Ergebnis hin? Oder ein Peeling? Wir wollten es genauer wissen: Halten die Bürstchen, was sie versprechen – inwiefern profitiert die Haut von der Bürstenreinigung? Dermatologen sind sich darüber einig, dass die Reinigung der wichtigste Schritt bei der täglichen Gesichtspflege ist. Schmutz, überschüssiger Talg, Make-up: Im Laufe eines Tages kann sich so einiges ansammeln. Spätestens vor dem Zubettgehen muss alles runter. Verunreinigungen an der Hautoberfläche bilden nicht nur einen hervorragenden Nährboden für Keime und Bakterien. Sie stören ausserdem die natürlichen Zellerneuerungsprozesse und verhindern, dass die Haut pflegende Wirkstoffe ordnungsgemäss aufnehmen kann. Auch abgestorbene Zellen müssen regelmässig abgetragen werden, da sie die Poren verstopfen und damit einen fahlen Teint provozieren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});