Obst aus den Tropen – ein Überblick über die fruchtigen Exoten Teil 2
VON Gabriele Hasmann Ernährung
Folgend einige weitere Südfrüchte und Infos zu Geschmack, Inhaltsstoffen und Verwendung. Kapstachelbeere Die Kapstachelbeere, häufig auch Physalis genannt und unter diesem Namen auch zum Kauf angeboten, kommt aus Südamerika. Die leuchtend orangefarbene und der Kirsche ähnliche Frucht, die sich in einer lampionförmigen Hülle verbirgt, schmeckt zuckersüss mit säuerlichem Aroma. Neben einem hohen Vitamin C-Gehalt verfügt die Kapstachelbeere über die Inhaltsstoffe Kalzium, Eisen, Phosphor und Karotin. Das Obst schützt vor Erkältungen, Nierenleiden, rheumatischen Erkrankungen und Gicht und wird vorwiegend als Beilage zu Desserts, als Kompott, im Kuchen oder in einer Quarkspeise verzehrt.
Weiterlesen