Die Gourmesse im Zürcher Kongresshaus setzt mit der ersten veganen Sondershow einen neuen Massstab – zusammen mit der Veganen Gesellschaft Schweiz.
Unter dem Patronat der Veganen Gesellschaft Schweiz werden vegane Köstlichkeiten wie zum Beispiel der „CamemVert“ von der „Vromageries Gourvegi“, aber auch neue Fleischalternativen auf Basis von Feigen sowie herzlich schmelzende vegane Schokolade vorgestellt.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schmink- und Kosmetikartikel gehören für eine Frau einfach dazu. Doch immer mehr Kosmetikanwenderinnen wünschen sich Produkte, die ohne Tierversuche auskommen, keine künstlichen Zusätze enthalten oder vegan sind. In der Praxis stehen dann aber viele Frauen etwas verunsichert vor dem Kosmetikregal: Welche Bedeutung verbirgt sich eigentlich hinter den einzelnen Gütesiegeln, mit denen die Produkte ausgestattet werden? Und welche Vorzüge enthalten derart ausgezeichnete Produkte? Wer sich etwas näher mit den einzelnen Siegeln befasst, erkennt schnell, welche Kosmetikartikel für den individuellen Bedarf am besten passen – und welche besser im Regal bleiben.Zurück zu den Wurzeln – Naturkosmetik wird immer beliebter
Naturkosmetik liegt im Trend – immer mehr Menschen wünschen sich Pflegeartikel und Kosmetika, die komplett ohne künstliche Wirkstoffe auskommen und stattdessen auf die Kraft von Pflanzenstoffen setzen. Mit Produkten, die das Bio-Siegel tragen, stellt man sicher, dass ausschliesslich natürliche Zutaten verwendet wurden und keinerlei Chemikalien oder synthetische Stoffe in den Produkten enthalten sind; häufig wird dieses Siegel auch mit der Zusatzbezeichnung "Fair Trade" kombiniert. Dann kann die Anwenderin sicher sein, dass die Inhaltsstoffe sogar aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen werden und die unterschiedlichen Pflanzen aus Produktionsstätten stammen, bei denen ein faires Handelsabkommen herrscht. Naturkosmetika eignen sich insbesondere für Frauen, die zu Allergien neigen oder besonders empfindliche Haut haben. Wer sich für den Kauf von Naturkosmetik entscheidet, sollte allerdings wissen, dass bei solchen Produkten die allgemeine Haltbarkeit nicht besonders lange ist; es lohnt sich hier also nicht, auf Vorrat zu kaufen.