Altersflecken vorbeugen

Zwar sind die bräunlichen Flecken normale Begleiterscheinungen des Alters und gänzlich harmlos. Aber wer möchte schon bei jedem Blick in den Spiegel an sein Alter erinnert werden? Damit Altersflecken sich nicht bereits vor dem 40. Lebensjahr bilden, hat der Schutz vor der Sonne oberste Priorität. Es handelt sich um gutartige Pigmentstörungen, die oberflächlich an Sommersprossen erinnern. Allerdings verblassen Altersflecken im Winter nicht; auch haben sie deutlich mehr Facetten als Sommersprossen. So reicht das Spektrum von winzigen Punkten bis hin zu Malen mit mehreren Zentimetern Durchmesser. Ebenso können Farbe und Form verschiedene Ausprägungen haben.

Weiterlesen

Sommersprossen – Fluch oder Segen?

Sommersprossen – wer keine hat, findet sie toll, wer sie hat, versucht sie loszuwerden. Doch woher kommen die Sommersprossen, die schon Pippi Langstrumpf ein freches Aussehen verliehen, eigentlich? Einer Umfrage der "Apothekenumschau" zufolge findet jeder zweite Mann Sommersprossen bei Frauen attraktiv – umgekehrt mögen die Damen die Flecken bei Männern nicht so gern: Hier steht nur jede vierte Befragte auf die dunklen Pigmentflecken beim anderen Geschlecht.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});