Kräuteröle aus Küchenkräutern als Aromaträger, Heil- und Pflegemittel

Ätherische Kräuteröle und aromatische Ölmischungen werden sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde und zur Schönheitspflege eingesetzt. Dabei wird die Wirk- und Heilkraft heimischer Küchenkräuter oft unterschätzt. Dieser Artikel vermittelt einen Überblick darüber, welche Kräfte in Petersilie & Co. stecken – und wie Kräuteröle mehr Geschmack, Gesundheit und Schönheit ins Leben bringen können.

Weiterlesen

Wenn der Blutdruck im Keller ist – sanfte Hilfe bei Kreislaufproblemen

Vielleicht kennen Sie das auch: Das Aufstehen fällt schwer und irgendwie kommt man so gar nicht in die Gänge. Trotz ausreichend Schlaf fühlt man sich tagsüber schlapp, müde und mitunter schwindlig und beim Aufstehen tanzen Sternchen vor den Augen. Wenn Sie diese Symptome googeln, werden alle möglichen und unmöglichen Krankheitsbilder aufgelistet oder diese und jene Mangelerscheinung erwähnt. Ein Bluttest beim Arzt ergibt trotzdem oftmals, dass alles diesbezüglich in bester Ordnung ist. Woher kommen nun aber diese unangenehmen Symptome? Wahrscheinlich leiden Sie an tiefem Blutdruck (Hypotonie). Kreislaufprobleme sind lästig. Laut einer Studie sollen vor allem grosse, schlanke Frauen zwischen 20 und 35 Jahren betroffen sein. Ich kenne allerdings einige Personen, die nicht zu dieser Gruppe gehören und trotzdem unter tiefem Blutdruck leiden. So unangenehm dieser auch sein mag: Er ist in den meisten Fällen harmlos! Bei niedrigem Blutdruck sackt ein Grossteil des Blutes in die Beinvenen ab, sodass kurzfristig zu wenig Blut im Körper zirkuliert. Die Folge davon ist, dass die Organe vorübergehend zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe bekommen, und deshalb auf Sparflamme arbeiten.

Weiterlesen

Ein Garten auf der Fensterbank

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine gute Mahlzeit, fein abgeschmeckt mit frischen Kräutern ist ein wahrer Genuss. Besonders, wenn die Kräuter direkt von der Pflanze in den Topf kommen. Auf der Fensterbank lässt sich leicht ein kleiner Kräutergarten anlegen. Dekorativer Blickfang Auch wenn Sie zu den Menschen gehören, die das tägliche Giessen leicht vergessen, können Sie Kräuter ziehen. Benutzen Sie doch ein Bewässerungssystem, dass per Glasfaserdocht die Pflänzchen aus einem Wasserbehälter versorgt. Sehr dekorativ ist zum Beispiel der aus drei Teilen bestehende Edelstahl-Kräutergarten des Designers Jan Christian Delfs.

Weiterlesen

Kräuter zum Abnehmen – der Stoffwechselturbo für den Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommer, Sonne, Bikinifigur – gerade während der warmen Jahreszeit möchten viele Menschen noch einmal einige Kilo abnehmen, bevor die Ferienreise startet. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie viel Bewegung sind dabei unerlässlich; um den Stoffwechsel zusätzlich anzuregen, können Abnehmwillige auf diverse Kräuter zurückgreifen. Egal ob Oregano, Petersilie oder Rosmarin – die würzigen Pflanzen fördern die Fettverbrennung, wirken entwässernd oder erhöhen den Energieverbrauch. Auf diese Weise klappt auch das Abnehmen besser.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});