Alles in einem: Philips OneBlade revolutioniert die Männerpflege

Der neue Philips OneBlade ist eine kleine Revolution im Bereich der Männerpflege. Denn er kann beides: Rasieren UND Trimmen. Sanft und schnell entfernt oder stutzt der elektrische OneBlade Barthaare jeder Länge und gibt Hautirritationen keine Chance. Die innovative OneBlade Technologie bewegt das langlebige Schermesser 200 Mal in der Sekunde und ist in der Schweiz ab Mitte/Ende Oktober erhältlich. Mann – männlicher – Bart. Was für Frauen das „Frisch-vom-Coiffure-Gefühl“ ist, ist für viele Männer ein „Ich-war-beim-Barber-Feeling“. Seit wenigen Jahren gehört der Bart zum guten Ton – ein haariges Statement. Stolz, selbstverständlich und in allen Variationen führt Mann ihn bei jeder Gelegenheit aus. Zur Arbeit, bei Meetings, in der Stadt, am Strand, beim Sport – Bärte sind überall.

Weiterlesen

Die traditionelle Rasur mit Rasierhobel oder Rasiermesser

Fragt man eine zufällig ausgewählte Männergruppe nach dem Rasiergerät ihrer Wahl, kann man die Antworten an zwei Fingern abzählen: Nassrasierer oder elektrischer Rasierer. Es existieren aber auch zwei Alternativen, mit denen durch ausreichende Übung durchaus Vorteile erzielt werden: das Rasiermesser und der Rasierhobel. Rasierhobel sind mittlerweile ein wenig aus der Mode gekommen; dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass sie in westlichen Gefilden das Rasierinstrument schlechthin waren. Der Rasierhobel wurde damals erfunden, um eine sichere Alternative zum Rasiermesser zu bieten. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts galt er als das Standardinstrument für Männer, die eine glatt rasierte Haut im Gesicht bevorzugten.

Weiterlesen

Die praktische Ergänzung zum Rasierer – der Nasenhaartrimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Beim Älterwerden treten nicht immer willkommene Begleiterscheinungen auf. Besonders bei Männern macht sich zunehmend stärkerer Haarwuchs in den Nasenhöhlen oder den Ohren bemerkbar. Meist stört sie das weniger, und doch macht es einen eher ungepflegten Eindruck, wenn die Haare dem Gegenüber unwillkürlich ins Auge fallen. Für diese schwer erreichbaren Stellen bieten sich Nasenhaartrimmer an. Im Prinzip handelt es sich um Rasierer im Mini-Format. Sie besitzen einen wesentlich kleineren Klingenkopf, der auf einem handlichen Gestell angebracht ist. Durch den kleinen, in der Regel rundlich geformten Scherkopf können auch schwierig zugängliche Körperöffnungen wie Nasenlöcher oder Ohren viel besser erreicht werden. Rund um die Klinge befindet sich ein Schutz, sodass die Haut an diesen Stellen nicht verletzt wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});