So schön mit Kurkuma - Dynastiewissen belegt!

Kurkuma (Curcuma longa) gilt in Asien als Universalheilmittel und ist nun auch bei uns nach beeindruckenden wissenschaftlichen Fakten mehr als ein Küchengewürz. Kurkuma ist zur “Life-Style” Speiseplan-Zugabe avanciert. Wie gut dass dieses Must-have tatsächlich eines ist und für jeden von uns ein Gewinn: glatte Haut, Kraftquelle und eine schöne Silhouette! Schon seit 5000 Jahren ist Kurkuma eine bedeutende Arzneipflanze in der traditionellen chinesischen und indischen Medizin. In der Ayurveda-Lehre wird es als reinigendes und Energie spendendes Gewürz geschätzt! Die westliche Welt schenkte dem Heilgewürz seine intensive Aufmerksamkeit erst, nachdem zahlreiche Studien phänomenale Wirkungen aufgezeigt haben. Curcumin gilt mit einem Anteil von 3% im Kurkuma als Hauptwirkstoff unter den Hunderten von anderen Wirkstoffen, die Schritt für Schritt aus der knollenartigen Wurzel isoliert und analysiert werden! Das Jahrtausende alte Wissen bekommt nun in unserer Zeit sein “Wissenschaftlich belegt”- Prädikat von den Universitätslabors verliehen. Traditionell wird die Kurkumawurzel (Gelbwurz) u.a. als Schönheitsmittel, zur mentalen Stärkung und zur Vitalitätssteigerung angewandt.

Weiterlesen

Pfeffer – wo er wächst, wie er wirkt und welche Sorten es gibt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Pfeffer und Salz sind die beiden Gewürze, welche in keiner Küche fehlen und in vielen Restaurants zum Nachwürzen auf den Tischen stehen. Schwarzer und weisser Pfeffer ist billig in jedem Supermarkt erhältlich. Dass es noch viele weitere Sorten gibt, ist wenig bekannt. Ebenso kann man sich heute kaum noch vorstellen, dass Pfeffer einst sehr teuer war. Im Mittelalter prägte man für einen reichen Mann den Begriff „Pfeffersack“, und noch heute kennen wir den Ausdruck „gepfefferte Preise“. Wenn wir eine Person nicht mögen, wünschen wir sie dahin, „wo der Pfeffer wächst“. Das muss also ganz schön weit weg sein. Bevor ich Ihnen die verschiedenen Pfefferarten vorstelle und Ihnen Tipps und Tricks für die Anwendung gebe, habe ich erst einmal die Geschichte des Gewürzes recherchiert:

Weiterlesen

Beste Kochergebnisse mit frisch gemahlenen Gewürzen dank der Pfeffermühle

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Egal welche Sorte Sie bevorzugen, mit einer Pfeffermühle erhalten Sie bei jedem Kochen frisch gemahlene Gewürze. Würzen Sie die Gerichte noch in der Pfanne oder schon auf dem Teller. Die frische Zubereitung sorgt für ein intensiveres Aroma und einzigartigen Geschmack. Eine Pfeffermühle ist ein einfaches und unkompliziertes Gerät, das mit dem richtigen Mahlwerk eine lange Lebenszeit garantiert. Sie haben die Wahl zwischen handbetriebenen oder elektrischen Pfeffermühlen, die zusätzlich die Möglichkeit bieten, die Pfefferkörner aufzubewahren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});