Beste Kochergebnisse mit frisch gemahlenen Gewürzen dank der Pfeffermühle

Egal welche Sorte Sie bevorzugen, mit einer Pfeffermühle erhalten Sie bei jedem Kochen frisch gemahlene Gewürze. Würzen Sie die Gerichte noch in der Pfanne oder schon auf dem Teller. Die frische Zubereitung sorgt für ein intensiveres Aroma und einzigartigen Geschmack.

Eine Pfeffermühle ist ein einfaches und unkompliziertes Gerät, das mit dem richtigen Mahlwerk eine lange Lebenszeit garantiert. Sie haben die Wahl zwischen handbetriebenen oder elektrischen Pfeffermühlen, die zusätzlich die Möglichkeit bieten, die Pfefferkörner aufzubewahren.

Funktionen moderner Pfeffermühlen

Das Mahlwerk ist das wichtigste Bauteil jeder Pfeffermühle. Die Pfefferkörner werden hier zerkleinert, daher muss es besonders stabil sein. Bei Einwegpfeffermühlen ist das Mahlwerk in der Regel aus Plastik und nur für eine kurze Nutzungsdauer bestimmt. Die Mahlwerke hochwertiger Modelle bestehen aus Keramik oder Edelstahl. Für das Gehäuse wird meist Kunststoff, Holz oder Glas verwendet.

Pfeffermühlen gibt es sowohl in kleinen, kompakten Formaten als auch als grosses Dekorationselement. Über einen Drehknauf am oberen Ende der Mühle werden manuelle Geräte in den meisten Fällen bedient. Das Mahlwerk wird damit in Bewegung gesetzt und die Pfefferkörner zerkleinert. Ein kleiner Motor setzt das Mahlwerk bei elektrischen Pfeffermühlen in Bewegung.

Pfeffer hat eine lange Tradition

Aus der modernen Küche ist Pfeffer nicht wegzudenken. Das immer schon exklusive Gewürz stammt ursprünglich aus Indien. Mittlerweile wird es aber in vielen Ländern, wie zum Bespiel Indonesien oder Brasilien, angebaut. Anfänglich war der Transport der Pfefferkörner langwierig und mühevoll. Über den Landweg mussten sie von Asien nach Europa gebracht werden. Die lange Haltbarkeit war schon da ein Vorteil.

Besonders wegen der Schärfe wird Pfeffer seit jeher geschätzt. Das Gewürz enthält beispielsweise Safrol, Säureamide und ätherische Öle. Sein unvergleichlicher Geschmack macht ihn zum meistgenutzten Gewürz auf der Welt. Der richtige Umgang mit den Körnern ist wichtig. Am besten ist der Geschmack bei frisch gemahlenen Körnern. Peugeot entwickelte 1842 die erste Pfeffermühle, bis dahin waren die Körner mit einem Mörser zerkleinert worden.



Gemahlener Pfeffer im Beutel ist nicht mit frisch gemahlenem zu vergleichen

Kaufen Sie fertig gemahlenen Pfeffer im Beutel, verzichten Sie auf den vollen Geschmack. Die Aromen gehen verloren und der Geschmack ist nicht mit dem frischen Ergebnis zu vergleichen.

 

Oberstes Bild: © Bernd Juergens – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});