Peperoni – knackig, vielseitig und gesund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Peperoni bringen Farbe und Abwechslung auf den Teller. Schärfe auch? Nicht unbedingt. Für unsere deutschen Leser: Was wir in der Schweiz als Peperoni bezeichnen, heisst bei Ihnen Paprika. Die kleinen Scharfen nennen wir Peperoncini oder Chili. Paprika ist hierzulande ein Gewürzpulver, welches es von mild bis feurig-scharf gibt. Aber trotz einigen Sprachunterschieden: Das Gemüse, um welches es in diesem Artikel geht, ist in unseren Nachbarländern ebenso beliebt, wie bei uns!

Weiterlesen

Heilende Lebensmittel, Teil 2: Gesundheitskraft durch Gewürze – Obst, Gemüse und Co. aus der Kapsel

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gewürze geben unterschiedlichsten Speisen den letzten "Pfiff" und werden deshalb in der Küche mannigfaltig eingesetzt. Doch Knoblauch, Petersilie oder Muskat runden Gerichte nicht nur geschmacklich ab, sondern entfalten darüber hinaus auch zahlreiche heilende Wirkungen. Knoblauch passt zu vielen verschiedenen Gerichten und verleiht den Speisen ein charakteristisches Aroma. Den hohen gesundheitlichen Wert entfaltet die Knolle aufgrund ihres schwefelhaltigen Wirkstoffes Allicin, welcher die Adern elastisch hält und – insbesondere bei regelmässigem Verzehr – einen optimalen Schutz gegen Schlaganfall und Herzinfarkt darstellt. Auch klassischer Lauch, der zu den Zwiebelgewächsen gehört und wirksame Senföle enthält, fördert die Gesundheit, besonders im Darm.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});