Artischocke – ein unvergleichlicher Genuss und herb-aromatische Medizin

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die herb-aromatische Artischocke findet immer mehr Liebhaber. Bei Feinschmeckern gilt sie längst schon als Delikatesse. Und das hat auch seinen Grund: Einerseits steckt in den dekorativen Blütenknospen ein kulinarisches Meisterwerk, anderseits gilt sie als hochwirksames Naturheilmittel. Vielleicht hielten Sie auch schon eine dieser attraktiven Knospen in den Händen und legten sie zurück ins Regal, weil Sie nicht wussten, wie so eine Artischocke zubereitet wird? In diesem Artikel werden Sie dies, und noch viel mehr Wissenswertes über das heilende Gemüse erfahren.

Weiterlesen

Der Küchenschrank als Hausapotheke – Grossis Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden

Die ersten Apotheken dekorieren bereits ihre Fenster mit Fluimucil und Neo Citran. Sie wappnen sich für die erste Erkältungswelle in diesem Herbst. Wenn die Nase tropft und der Hals kratzt, kann aber ein Gang in die eigene Küche ebenso hilfreich sein wie der zum Apotheker. Ein paar Hausmittel, welche sich seit Generationen bewähren und praktisch nebenwirkungsfrei sind, werden im Folgenden vorgestellt. Wenn die Beschwerden nicht besser werden oder länger anhalten, dann muss natürlich der Hausarzt konsultiert werden. Viele Alltagsbeschwerden und Erkältungssymptome lassen sich aber ganz einfach abkürzen oder lindern.

Weiterlesen

Alte Suidtersche Apotheke in Luzern: Ganzheitlich und individuell - weil Ihre Gesundheit es wert ist

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Herzlich willkommen in der ältesten Apotheke Luzerns, der Alten Suidterschen Apotheke! Wenn Sie die geschichtsträchtige Apotheke zum ersten Mal besuchen, bemerken Sie schon beim Eintreten sofort die Besonderheit dieses ehrwürdigen Hauses. Denn seit der Eröffnung im Jahr 1833 durch Otto Suidter wurde kaum etwas am stilechten, traditionellen Interieur verändert. Doch auch was ihr hervorragenden Produkte anbetrifft, pflegt die Alte Suidtersche Apotheke eine gelungene Verbindung von Tradition und Fortschritt. So beherrscht das bestens geschulte, freundliche Apothekenteam das umfassende Wissen der Pharmazie ebenso wie die Zusammensetzung der alten, historischen Rezepturen.

Weiterlesen

Dehnungsstreifen effektiv bekämpfen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jede zweite Frau hat mit Dehnungsstreifen zu kämpfen. Oft entstehen sie während der Pubertät, wenn sich Binde- und Fettgewebe verändern. Meist tauchen sie dann auf den Hüften und Oberschenkeln auf. Doch selbst, wer von diesem frühen Schicksal bewahrt bleibt, erlebt spätestens in der Schwangerschaft, wie schnell und scheinbar aus dem Nichts Dehnungsstreifen auftauchen können; auch Gewichtsveränderungen wie plötzliche Zu- oder Abnahmen, eine genetische Disposition, sehr viel Sport und sogar Stress können zur Bildung dieser als unangenehm empfundenen Hautveränderungen führen. Inzwischen verspricht eine ganze Industrie, betroffene Frauen mit den verschiedensten Methoden von den Dehnungsstreifen zu befreien. Sie können zu Laser- oder sogar chirurgischen Behandlungen greifen oder sich für sehr viel Geld kosmetische Wunderkuren anschaffen. Darüber hinaus aber gibt es auch eine ganze Reihe effektiver Naturheilmittel gegen das ungewollte Phänomen, beginnend mit einem Trinkwasserkonsum von etwa zwei Litern am Tag.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});