Kräuterkosmetik: Duftende Schönheit aus der Natur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Minze, Rosmarin, Salbei, Basilikum & Co. schmecken nicht nur hervorragend, sie tun auch Haut und Haaren gut. Wildkräuter finden sich auf der Alm oder im Wald, sie wachsen auf Wiesen und in Parks. Sammeln Sie bitte ausschliesslich Kräuter, die Sie wirklich kennen, und nur so viel, wie sie sinnvoll verarbeiten können. Eine Gartenschere, ein Messer, kleine Tüten und ein luftiger Korb genügen: Schon kann die Jagd nach den Schönheitselixieren aus der Natur beginnen – doch welches Kraut kann was?

Weiterlesen

Natur pur! Warum Tiefkühlerbsen für die Schönheit so wertvoll sind

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Erdbeeren als Peeling für empfindliche Haut? Quark im Gesicht statt als leckerer Brotaufstrich? Essig und Bier als Haarspülung? Was der modernen Frau zunächst etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen mag, stand bei unseren Vorfahren als natürliche Kosmetik hoch im Kurs. Ob Antistress-Masken oder belebendes Tonic: Kosmetikprodukte aus der Natur haben derzeit wieder Hochkonjunktur. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sind absolut frei von bedenklichen Zusatzstoffen und schmeicheln ohne künstliche Duftstoffe oder Aromen der Haut.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});