Natürliche Konservierungsstoffe in Kosmetika

Gerade die natürlichen Ingredienzen in Kosmetika und der bewusste Verzicht auf Füllstoffe und starke Konservierungsmittel machen für viele Menschen deren besonderen Wert aus. Tatsache ist aber auch: Wasserhaltige kosmetische Produkte sind grundsätzlich mikrobiell nicht stabil und bieten ein ideales Milieu für die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Hefen. Die Frage stellt sich also: Gibt es natürliche Konservierungsmittel und sind diese besser hautverträglich? Das wollten wir von Birgit Huber wissen, Bereichsleiterin Schönheitspflege, IKW.

Weiterlesen

Riskante Babyprodukte: Viele angeblich kindgerechte Kosmetika und Pflegemittel enthalten Schadstoffe

Eltern wollen für ihre Kinder immer nur das Beste und auch bei deren Pflege alles richtig machen. Auch viele Erwachsene benutzen Babykosmetika, um ihrer empfindlichen Haut damit etwas Gutes zu tun. Doch leider sind die wenigsten kommerziellen Babyprodukte wirklich so babyfreundlich oder kindgerecht, wie die Werbung verspricht oder die Verpackungen suggerieren. Babyprodukte werden meist gutgläubig, vertrauensvoll und mit ruhigem Gewissen gekauft. Wer die Zutatenlisten aber einmal genauer unter die Lupe nimmt, kann dort vieles entdecken, das der Haut und der Gesundheit mehr schadet als nützt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});