Wie gesund ist Jod?

Leiden Sie unter Kopfschmerzen, dem Restless-Leg-Syndrom (unruhige Beine) oder Akne? Das können Zeichen dafür sein, dass Ihr Körper zu viel des Spurenelements Jod bekommt. Das Wort Spurenelement sagt es ja: Der Organismus benötigt nur sehr geringe Mengen, also Spuren, davon. Ein Teelöffel jodiertes Kochsalz enthält aber so viel Jod, dass damit der Tagesbedarf einer vierköpfigen Familie abgedeckt werden könnte. Empfohlen wird eine tägliche Menge von etwa 100 Mikrogramm Jod pro Person – der Bedarf liegt bei Kindern  deutlich darunter.

Weiterlesen

Peeling einfach selbst herstellen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Peeling entfernen Sie abgestorbene Hautzellen und sorgen für einen frischen, strahlenden Teint. Verstopfen die trockenen Hautschuppen die Poren, kann es zu Unreinheiten und Entzündungen kommen. Es muss nicht immer ein teures Produkt sein, mit wenig Aufwand können Sie leicht selbst eine Paste herstellen – die Zutaten dafür haben Sie sicher in der Küche! Bereits im alten Ägypten soll das Peeling angewendet worden sein, um die obersten Hautschichten zu reinigen. Der Begriff leitet sich vom englischen Verb "to peel" ab und bedeutet nichts anderes als schälen. Und genau das passiert bei einem Peeling: Feine Inhaltsstoffe oder kleinste Kristalle entfernen abgestorbene und trockene Haut. Gleichzeitig fördert das sanfte Rubbeln auf der Haut die Durchblutung und die Haut wird zur Bildung neuer Zellen angeregt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});