Hungerattacken am Abend gezielt bekämpfen

Wer kennt diese typische Erscheinung während einer Diät nicht? Während des ganzen Tages konnte man den aufkommenden Hunger gut unter Kontrolle bringen – doch je näher der Abend rückt, umso grösser wird die Lust auf Chips und Schokolade. Hier helfen neben Disziplin auch bestimmte Tricks. Wissenschaftler haben herausgefunden: Abends erlebt der gesunde Mensch noch einmal einen Appetit- und Hungerhöhepunkt. Vermutlich steckt hinter diesem Phänomen ein genetisches Programm; in früheren Zeiten konnte der Drang, nachts die Fettspeicher zu füllen, beim Überleben helfen. In der heutigen Zeit wirkt sich das lästige Hungergefühl jedoch störend aus; häufiges Naschen führt schnell zu Übergewicht. Doch mit den richtigen Massnahmen kann man dem Hunger Einhalt gebieten.

Weiterlesen

Schöne Ferien – trotz Reisekrankheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Ferienzeit ist für viele die schönste Zeit überhaupt. Doch auf dem Weg zum Reiseziel, ob mit der Bahn, dem Auto oder dem Flieger, wird manchem Urlauber übel. Schuld daran ist die Reisekrankheit, die einem mitunter die schönsten Ferien vermiesen kann. Auf Ärztedeutsch heisst die Reisekrankheit Kinetose, und dieses Fremdwort verrät schon die Ursache für die Symptome. Denn "kinein" ist Griechisch und bedeutet Bewegung – ungewohnte Bewegungen lösen die besagte Krankheit aus. Was Sie dagegen unternehmen und wie Sie Ihr sogar ein Schnippchen schlagen können, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

SOS! Beauty-Accessoires, die in jede Handtasche passen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob abgebrochener Fingernagel, Laufmasche oder verloren gegangener Knopf: Viele Beauty-Notfälle sind denkbar. Gut, wenn Sie darauf vorbereitet sind! Es gibt einige Helfer, die in der Handtasche nur wenig Platz benötigen, über die Sie sich im Notfall allerdings riesig freuen. Spätestens seit MacGyver weiss die ganze Welt, wie wichtig es ist, immer und überall ein Schweizer Offiziersmesser dabeizuhaben. Schliesslich ist es nur eine Frage des richtigen Equipments und "Mann" meistert jede unvorhergesehene Situation und findet aus jeder Klemme heil wieder heraus. Für Frauen sieht das im Grossstadtdschungel oder auf Reisen recht ähnlich aus. Damit Sie auch brenzligste Situationen relaxt bewältigen, haben wir einige SOS-Accessoires für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Frischer Atem – Tipps gegen üblen Mundgeruch

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Umfragen haben ergeben, dass rund 60 % der Schweizer Frauen und 50 % aller Männer regelmässig Produkte nutzen, die für ein frischeres Gefühl im Mund sorgen. Dessen ungeachtet, dass schlechter Atem ein Tabuthema ist, sind wir Schweizer ebenso häufig betroffen wie Brasilianer , Chinesen oder Amerikaner. Ältere Menschen öfter als junge. Männer leiden allgemein im Vergleich zu Frauen vermehrt unter Mundgeruch. Bis zu welcher Grenze ist Atemgeruch normal, was wird als unangenehm empfunden? Studien brachten eine interessante Erkenntnis zutage: Das ist Ermessensache. Was jemand als normal oder eben als stinkend empfindet, hängt in grossem Mass von den allgemeinen Lebensgewohnheiten im jeweiligen Kulturkreis, vom Vertrautheitsgrad zum Gegenüber und manchmal sogar von der Tageszeit ab.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});