Schminktipps für braune Augen

Ein ebenmässiger Teint und vollendet geschminkte Augen. Wie bekommen das die anderen Frauen nur immer hin? Die meisten Stars und Sternchen stehen vor ihrem Gang über den roten Teppich mit Sicherheit nicht allein vorm Spiegel. Du kannst dich auf hoch professionelle Make-up-Artists verlassen, die dir einen tollen Look ins Gesicht zaubern. Mit unseren Tipps und ein wenig Übung schaffst du das auch allein. Im Grunde genommen bist du richtig stolz auf deine braunen Augen, möchtest ihnen jedoch gern ein wenig mehr Glanz verleihen? Wir verraten dir, welche Farben perfekt zu Ihrem "Rehblick" passen und wie du die Produkte am besten aufträgst, damit deine Augen sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen perfekt leuchten.

Weiterlesen

Strahlender Blick oder trübe Augen? Eyeliner kann Augen schädigen!

Eyeliner ist seit Jahrtausenden fester Bestandteil der weiblichen Verschönerungskünste, bekannt schon seit den Zeiten von ägyptischen Wandmalereien. Mit schwarzem Kajalstrich beginnen Augen zu strahlen, dunkle Nuancen verleihen ihnen ein verführerisches Aussehen. Er ist Markenzeichen von Ikonen wie Audrey Hepburn, Elisabeth Taylor, Twiggy und Amy Winehouse – und jetzt ist der Spass vorbei, denn Forscher haben herausgefunden, dass Eyeliner die Augen krank macht.

Weiterlesen

Sommerliches Make-up in weichen Aqua-Nuancen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der warmen Jahreszeit lässt sich auch das Make-up wieder variieren. Während im Winter eher auf dezente und kühle Töne vertraut wird, kann das Make-up im Sommer durchaus farbenfroher gestaltet werden. Ideal ist für die Saison 2014 ein Make-up in frischen Aqua-Tönen. Perfekt zu einem schönen Sommerkleidchen abgestimmt, wiegt es nicht zu schwer, setzt aber dennoch einen gekonnten Eyecatcher im Gesicht. Der makellose Teint als Basis Das Fundament jedes gelungenen Make-ups ist ein makelloser, gesunder und frischer Teint. Ein Concealer hilft, kleinere Unebenheiten, Augenschatten und rote Äderchen gekonnt abzudecken. Dadurch ergibt sich ein ebenes und gleichmässiges Bild, bei dem zusätzlich unschöne Akzente im Gesicht erfolgreich verdeckt werden. Der Concealer sollte immer eine Nuance heller als der eigentliche Hautton ausfallen. Dadurch passt er sich dem Teint besser an und sticht nicht direkt als dunkler Fleck ins Auge. Zugleich werden unschöne Schatten, die durch einen zu dunklen Concealer auftreten können, von Anfang an vermieden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});