Individuell, kreativ und natürlich – das sind die Hochzeitstrends 2015

Geben bei der Gestaltung der Hochzeit immer Traditionen vor, was möglich ist? Viele Paare greifen darauf zurück, schliesslich geht es bei einer Eheschliessung gerade auch um die Geschichten, die Erinnerungen und die Zukunft der Familien. Trotzdem ist unsere Hochzeitskultur dem Wandel unterworfen. Auch 2015 gibt es eine ganze Reihe neuer Hochzeitstrends. Dabei geht es nicht nur um Brautmoden, sondern um die gesamte Art und Weise, wie der Hochzeitstag gestaltet wird. Die Generation Y ist nicht nur im Arbeitsleben, sondern inzwischen oft auch am Beginn des Ehelebens angekommen. Zwar wünschen sich auch ihre Vertreter oft eine opulente Feier, die zwar an Traditionen anknüpft, jedoch so individuell ist wie ihr gesamter Lebensstil. Die aktuellen Hochzeitstrends sind von Individualität, Kreativität und luxuriös interpretierter Natürlichkeit geprägt.

Weiterlesen

Corporate Fashion – perfekt gekleidet im Beruf

Kleider machen Leute – dieses Motto hat auch für Unternehmen seine Berechtigung. Denn die richtige Kleidung spielt gerade im Berufsleben eine entscheidende Rolle. Immerhin hängt die Wirkung eines Menschen auf andere wesentlich vom Erscheinungsbild ab. Imagepflege für das Unternehmen Die Kleiderordnung in beruflicher Hinsicht hat nichts mit dem persönlichen Modegeschmack oder -verständnis zu tun. Vielmehr geht es bei Corporate Fashion um Imagepflege für das Unternehmen und den Eindruck, den es nach aussen repräsentiert.

Weiterlesen

Dreadlocks - schön gepflegt und cool gestylt ein echter Hingucker

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei Dreadlocks, kurz Dreads (vom englischen Wort "dread" = "Furcht", "Schrecken"), handelt es sich um verfilzte Haarsträhnen. Häufig werden synonym auch die Bezeichnungen Rastalocken verwendet, obwohl es sich dabei um geflochtene Zöpfe handelt. Dreads können sich selbst entwickeln, wenn das Haar über einen längeren Zeitraum hinweg nicht geschnitten und gekämmt wird. In den meisten Fällen jedoch, vor allem dann, wenn man mit der Kultfrisur gepflegt und modisch aussehen möchte, wird der Look mittels spezieller Techniken künstlich hergestellt.

Weiterlesen

Nischendüfte weiter auf dem Vormarsch – der luxuriöse Dufttrend

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Duft "von der Stange" hat ausgedient – so tönten die Vertreter kleiner, unabhängiger Parfümlabels bereits vor rund fünf Jahren und forderten die Damenwelt zu Klasse statt Masse sowie zu mehr Individualität auf. Doch der international erfolgreiche Trend hält bis heute an – Jahr für Jahr kommen etliche neuartige, fantasievolle und teilweise sehr exzentrische Kreationen bekannter Designer in Miniauflagen auf den Markt, deren Liebhaber viel Geld dafür bezahlen. Mittlerweile gehen rund 35 % des Branchenumsatzes (zum Vergleich: Im Jahr 2000 waren es noch um die drei %) auf das Konto der "Nischenbrands" – während die grossen Parfümhäuser auch weiterhin über enorme Absatzschwierigkeiten und Umsatzrückgänge klagen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});