Ein besticktes Hirtenhemd als Unikat

Traditionelle Bekleidung lässt sich durch eine individuelle Stickerei verzieren. So entstehen Einzelstücke, welche schnell zum Blickfang werden. Hirtenhemden eignen sich sehr gut für solche Stickereien: Ob Tiermotive, Wappen oder Alpenrosen, die Möglichkeiten sind gross. Qualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte setzen die Motive nach den Wünschen der Kunden um. Diese können ein Motiv zuschicken und so die Vorlage nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.

Weiterlesen

Hirthemd – besonderes Outfit mit Tradition

Im schweizerischen Volksmund heissen sie Treychlerhämli, Trychlerhemden, Trinklerhemden oder auch ganz schlicht Chutteli. Viele Kantone führen eine eigene Bezeichnung für das Hirthemd, das in klassischer Form in Weiss gehalten ist und abwechslungsreich bestickt werden kann. Heutzutage wird es nicht nur zu Trachtenfesten und Umzügen getragen, sondern passt auch im Alltag zur lässigen Jeans. Gross und Klein greifen gerne zu dem traditionsreichen, unkomplizierten Kleidungsstück aus natürlichen Materialien.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});