Sensor im Handy warnt vor Smog

Ein neuer Sensor soll nicht nur zuverlässig vor Stickstoffdioxid (NO2) warnen, sondern bald auch in Handys eingebaut werden können. Das wäre ein entscheidender Schritt, um Menschen ein Tool in die Hand zu geben, mit dem sie sich vor den negativen Folgen von Luftverschmutzung schützen können. Der Sensor wurde von einem Team rund um Projektleiter Kourosh Kalantar-Zadeh von der australischen RMIT University in Zusammenarbeit mit der Chinese Academy of Sciences entwickelt.

Weiterlesen

SMS-Daumen, Morbus Tablet, i-Nacken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mobile Geräte sind unentbehrlich, sie sind schick und liefern immer und überall die gewünschten Informationen. Doch Beauty-Blog hin, Fitness-App her: Viele Schweizerinnen und Schweizer zücken in ruhigen Momenten sofort ihr Smartphone. Anstatt sich zurückzulehnen und ihren Gedanken einfach mal freien Lauf zu lassen. Der Warnhinweis auf Tablets oder Smartphones könnte lauten: "Achtung! Der exzessive Gebrauch mobiler Geräte schadet der Gesundheit." Orthopäden haben festgestellt, dass sich durch masslosen Gebrauch mobiler Technik Beschwerden entwickeln, die sich als neuartige Krankheitsbilder beschreiben lassen.

Weiterlesen

16 Tipps für eine klare Haut, Teil 1

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wir sind alle auf der Suche nach der einen Wundercreme, die unsere Haut klärt, alle Unreinheiten beseitigt und sie strahlend und frisch erscheinen lässt. Tatsächlich aber können es auch lauter kleine Veränderungen sein, die eine echte Verfeinerung des Hautbildes bewirken – und nicht immer involvieren diese überhaupt Kosmetikprodukte. In unserer zweiteiligen Miniserie stellen wir Ihnen 16 effektive Mittel vor, mit denen Sie Ihre Haut innerhalb eines Monats bereits deutlich verbessern können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});