Farbenfrohe Nuscheli für jedes Baby

Nuscheli wärmen, trösten und beschäftigen jedes Baby von Geburt an. Das weiche Tuch in der Lieblingsfarbe ist stets zur Stelle, wenn Geborgenheit für das Neugeborene und später für das Kleinkind besonders wichtig ist. Darüber hinaus ist das Kuscheltuch praktisch, damit ein kleines Unglück schnell vergessen wird. Schon im Geburtskrankenhaus erhält das Baby mit seinem allerersten Nuscheli etwas "Vertrautes", etwas ganz Persönliches zum Wohlfühlen.

Weiterlesen

Der richtige Ort für die Geburt: Wassergeburt oder klassische Geburt?

Viele Eltern besuchen vor der geplanten Niederkunft die Klinik, um sich umfassend zu informieren, denn dieses bedeutsame Ereignis will gut vorbereitet sein. Neben der klassischen Geburt stehen in den meisten Entbindungsstationen weitere Varianten wie die Wassergeburt zur Verfügung.  Letztere hat eine lange Tradition, denn sie ist für die Entspannung förderlich. Dennoch – welche Vor- und Nachteile bietet diese Art der Geburt? Wie steht es um die Sicherheit und auf welche Weise wird die Geburt tatsächlich erleichtert?

Weiterlesen

Schwangerschaftsstreifen – kann man etwas dagegen tun?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In der Schwangerschaft wächst nicht nur ein neues Leben in Ihnen heran, auch Ihr Körper verändert sich in vielerlei Hinsicht. Natürlich muss Ihr Bauch "mitwachsen", um dem Baby ausreichend Platz zu bieten – und das tut er extrem schnell. Kein Wunder also, dass es dabei zu den gefürchteten und verpönten Schwangerschaftsstreifen kommen kann. Doch gibt es Wege, wie man sie verhindern kann? Oder, wenn es schon zu spät ist, die Streifen doch wieder ansatzweise verschwinden lassen kann? Wir schauen uns die Thematik genauer an und lüften einige Geheimnisse. Wo kommen Schwangerschaftsstreifen her? In der Schwangerschaft nimmt man um die 15 bis 30 Kilo zu, und das innerhalb kürzester Zeit. Die Haut kann dabei nicht schnell genug mitwachsen und so "reisst" sie auf. Gerade am Bauch und den Brüsten – also dort, wo man am meisten zunimmt – aber oft auch an den Oberarmen, den Hüften und dem Po kann es zu den lästigen Schwangerschaftsstreifen kommen. Mit der Zeit verblassen die unschönen Streifen zwar, aber nicht immer gehen sie komplett zurück. Es kommt beim Auftreten von Schwangerschaftsstreifen nicht nur auf die Gewichtszunahme an, sondern auch darauf, wie schnell sie erfolgt. Möchte man sie also verhindern, sollte man versuchen, das Gewicht gleichmässig auf die Schwangerschaft verteilt aufzunehmen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});